Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen

10.05.2025

Üxheim-Leudersdorf

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“.
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen

Die Eifel ist ein ganz besonderer Landstrich. In insgesamt 11 Eifelorten findet in diesem Jahr zwischen dem 10. Mai und dem 7. November eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe statt. Die Musiker:innen des Ensemble favori bereisen dann insgesamt 11 einzigartige Kirchen und Kapellen der Eifel und präsentieren ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen. Die Veranstaltungen in den unterschiedlichen Orten beziehen sich dabei immer wieder anders auf die einzigartigen Stätten und Architekturen der Kapellen und Kirchen der Eifelorte. Neben Rezitationen, kunsthistorischen Vorträgen und Schauspiel gibt es auch Führungen und Wanderungen vor dem Konzert. An einigen Orten ist zudem ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei Speis und Trank mit Besuchern und Bewohnern geplant.
Das Ensemble favori bestehend aus den Künstler:innen Christoph Barth (Laute und Theorbe), Johannes Geffert (Cembalo), Willi Kronenburg (Orgel), Sabine Weber (Viola da gamba) und Schauspielerin Hildegard Meier erwecken bei dieser Veranstaltungsreihe die Eifel-Denkmäler mit Klängen, Texten, Geschichten und Gestalten zu neuem Leben.

Die Eifel-Tournee beginnt am Samstag, 10. Mai um 16 Uhr in Sankt Katharina in Üxheim- Leudersdorf unter dem Titel „Eifelsuite – Über Heiliges und Unheiliges. Sankt Katharina aus der Legenda aurea im imaginären Dialog mit ihrer antiken Vorgängerin und Klänge der Basse de viole (Gambe) laden zur Betrachtung des einzigartigen Heiligenprospekts der Kapelle ein. Die rezitierten Texte nehmen Bezug auf die Heiligen und ergänzen das musikalisch-optische Theatrum.

Tickets In Leudersdorf ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 10. Mai 2025
    Um 16:00 Uhr

Ort

Kapellenstr. 4
54579 Üxheim-Leudersdorf

Kontakt

Klassik Favori
Herderstraße 39a
50931 Köln
Telefon: 00491715393024

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Burgkapelle, © Sabine Weber

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
28.06.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen Die Veranstaltung in der Sankt Sebastianus Burgkapelle in Kerpen-Eifel am 28. Juni um 19 Uhr steht unter dem Titel „Ländlicher Barock mit Sternen aus Rom! Ein fiktiver astrologisch-römischer Eifelkrimi“. Die ländlichen Barockdarstellungen werden durch den Charme der den Dudelsack imitierenden Muzettes lebendig, bis sich die Blicke zum Sternengewölbe mit einzigartigem Schlusstein erheben. Der könnte seinen Weg auf abenteuerliche Weise aus Rom hierhin gefunden haben. Es wird spekuliert. Das Konzert von Viola da gamba, Laute und Theorbe ist eingebettet in Schauspielszenen und Rezitationen. Tickets An der Station Kerpen (Eifel) ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

entspannen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Den Beuerhof erleben - Rundgang mit Storytelling
04.05.2025

Rundgang: Den Beuerhof erleben und mehr erfahren über eine historische Stätte der VulkaneifelVor rund 3000 Jahren haben die Kelten am Beuerhof gelebt. Vor 2000 Jahren hatten die Römer hier eine Raststätte und Pferdewechsel-Station an der Heerstraße von Trier nach Köln und im Mittelalter war der Beuerhof die Pferdestallung der Burgherren von Blankenheim. Und was ist heute?Wann? am Sonntag, den 4. Mai 25, um 14 Uhr bis circa 17 Uhr mit anschließendem Kaffee/Kuchen am Lagerfeuer, Weitere Infos unter www.beuerhof.infoDie Teilnahme ist kostenlos auf Spendenbasis!

Schneifel-Pfad, Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Vom Vulkan zur Eishöhle - geführter Einstieg in die Eishöhle
09.05. - 12.09.2025

Vor Ort kann man sich in drei verschiedenen Höhlen ausgiebig umschauen und anschaulich nachvollziehen, welche Geschichten die Höhlen aus 2000 Jahren erzählen können. Im Ursprung durch den Abbau von Mühlsteinen entstanden, wurden die Höhlen im Laufe der Jahrhunderte zum Eiskeller und als Zufluchtsort in Krisenzeiten sehr geschätzt. Heute nutzen Fledermäuse die Höhlen als Winterquartier. Dauer: ca. 1,5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Brunhilde Rings, Mobil: 0160 4115289, E-Mail: brunhilde.rings@gmx.de, Web: www.brunhilde-rings.de Preis: Erw. 9,00 €, Kinder 4,00 €, Familienfestpreis 22,00 € Treffpunkt: Parkplatz Birresborner Eishöhlen, 54574 Birresborn

Museumsbahnhof_Ahütte, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Geheimnisse der Eifel
18.05.2025

Die Autoren Stephan Falk und Jeannette Fentroß decken mit der Vorstellung des neuen "ENDLICH EIFEL Bugazin" zahlreiche Geheimnisse rund um die Himmelskörper des Sternengartens in Mechernich, einem talentierten Künstler in Sankt Vith, der Alchemie der Prümer Mönche oder  den Ulmener Maar-Hexen auf. Eintritt 15,00 €. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Klosterkirche Niederehe, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Hocheifelweg 3. Etappe Hillesehim - Niederehe mit dem Eifelverein Gerolstein
05.10.2025

Wir erkunden die 3. Etappe von Hillesheim nach Niederehe. Die 11 km lange Tour gilt als leicht. Wir starten in Hillesheim und erreichen die Schwedenschanze. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über Berndorf und Kerpen nach Niederehe. Ein Besuch der Klosterkirche lohnt sich, bevor wir den Wandertag mit einer Rast beschließen. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Wanderführung und Anmeldung: Johannes Munkler, Tel.: 06591-3888, Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein    

Gästebefragung

Gästebefragung

Verbringen Sie aktuell einen Urlaub in der Eifel oder haben Sie in den letzten 6 Monaten einen Urlaub in der Eifel gemacht? Dann freuen wir uns, wenn Sie an unserer Gästebefragung teilnehmen. Als Dank können Sie ein Apple iPad gewinnen.