Ein gelbes Blumenfeld erstreckt sich vor einem grünen Hügel mit verstreuten Bäumen und mehreren weißen Zelten., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
  • Strecke: 9,3 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

Hirschbergsattel Birgel, Route 1

Birgel

Abwechslungsreiche Rundtour um Birgel mit herrlichen Weitblicken. Diese Tour bietet unterwegs verschiedene Sportstationen an und viele Informationen über heimische Bäume.

Im Natur- und Erlebniswandergebiet Hirschsattel stehen Ihnen insgesamt drei unterschiedlich lange Touren zur Verfügung. Bei der mittleren Tour (grün) über 9.3 km erwandert man die Höhen rund um Birgel. An fast jeder Biegung hat man einen anderen Ausblick auf unsere schöne Eifellandschaft. Für die sportlichen Wanderer gibt es verschiedene Angebote die körperliche Fitness zu überprüfen, während der Naturliebhaber seine Kenntnisse über die einheimischen Bäume auffrischen kann.

Startpunkt dieser Wanderung ist der Ort Birgel am Bürgerhaus in der Wiesbaumer Straße. Von hier aus geht es durch das Natur- und Erlebnisgebiet Hirschbergsattel. Der Weg ist mit der Schrift LB1 auf einem weißen Viereck gut ausgeschildert und relativ leicht zu bewandern. Vorbei an einigen Fitnessstationen erreicht man etwa zur Hälfte der Gehzeit die "Bielenhof Alm". Während sich hier die kleinen Wanderer am Streichelzoo erfreuen, können sich die Großen an der reichhaltigen Kühltheke und an den Kühlschränken bedienen. Am Wochenende gibt es sogar hausgemachte Speisen inkl. Bedienungsservice.

Weiter geht es über Feld, Wald und Wiesen vorbei an schönen Wildblumenbeeten. Dazu erreicht man immer wieder Stellen mit herrlicher Aussicht, von wo aus man die Landschaft der Vulkaneifel nicht nur sehen, sondern auch genießen kann. Und immer wieder werden Bäume und Sträucher ausführlich auf Infotafeln beschrieben und gewähren so jedem Wanderer Einblicke in die heimische Pflanzenwelt. An einer Kreuzung kann man entscheiden, ob man weiter dem grünen Weg folgt, der dann nach kurzer Zeit den Wald wieder verlässt. Nach gut zweieinhalb Stunden erreicht man wieder den Ausgangspunkt in Birgel. Entscheidet man sich hier für den längeren roten Weg, wandert man die meiste Zeit noch durch den Lissendorfer Wald.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Ein Holzschild in Pfeilform mit der grünen Aufschrift 'RUNDWEG 1'., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
pdf: de-hirschbergsattel-bei-birgel-eifel-route-1-gruen_1gpx: hirschbergsattel

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Camp Tannenhof

Bogenschießen, © Piaxabay
Urlaub und Action in der Vulkaneifel mit Bogenschießen, Minibagger-Spiele, Pinzgauer-Rundfahrt oder Highland-Games. Außerdem gibt es Wellnessangebote. Details ansehen

Mühlenführung - Birgeler Mühle

Birgeler Mühle II, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Erleben Sie die historische Wassermühle mit ihrem Sägewerk, den vier verschiedenen Mühlen, den Mühlenshop und die Schnapsbrennerei.Nähere Informationen finden Sie unter : https://www.muehlebirgel.de Details ansehen

Technikmuseum der historischen Wassermühle Birgel

Backhaus, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Details ansehen

Birgel - Bielenhof Alm

Eingang Bielenhof Alm, © Bielenhof Alm
Hier werden Sie während Ihrer Tour mit allerhand Spezialitäten aus der Region versorgt. Auf dem Gelände befinden sich außerdem ein Streichelzoo für Groß & Klein und eine Milchtankstelle mit Hofladen – hier lohnt sich ein Abstecher! In sieben Gehegen halten wir verschiedene Tiere, wie z.B. Kaninchen und Meerschweinchen, Ziegen und Schafe, zwei Alapakas und ein Pony. Eine besondere Attraktion ist der Teich; hier leben Goldfische und Kois sowie Gänse und Enten. Alle Tiere freuen sich darauf von Euch gefüttert und gestreichelt zu werden. Details ansehen

Birgel - Erwins Brauhaus Restaurant

Außenansicht Mühle, © Historische Wassermühle Birgel
Der überdachte Biergarten lädt zum gemütlichen Beisammensitzen und Verweilen ein. Genießt ein selbstgebrautes Mühlenbier und köstliche Grillspeisen von unserem Mühlen-Grill. Details ansehen

Birgel - Wirtshaus "Zum Sägewerk"

Historische Mühle
Essen im urigen Ambiente auf dem Gelände der historischen Wassermühle in Birgel. Details ansehen

Birgel - Hotel-Restaurant Birgeler Hof

Birgeler Hof Restaurant, © Doris Prodöhl
Täglich frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Produkten. Details ansehen

Historische Wassermühle Birgel

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
Die historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Straße, 54587 Birgel

Ziel:

Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Straße, 54587 Birgel

Strecke: 9,3 km

Dauer: 2:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 115 m

Abstieg: 115 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Hirschbergsattel Birgel, Route 1

Wiesbaumer Straße
54587 Birgel
Telefon: 06591-13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps