Kerschenbach Wanderweg KB 3 - Arnika-Route
Kerschenbach
Der Rundweg KB 3 Arnika-Route verbindet Natur und Kultur. Der Weg führt vorbei am Ufer des Dürrbachs, bevor er aufwärts Richtung Kronenburg führt und die Grenze zwischen RLP und NRW überquert wird. In den Naturschutzgebieten Honertseifen und Heinborn liegt die Arnikawiese. Die Echte Arnika (Arnica montana) gehört zu den traditionellen Heilpflanzen und steht unter Naturschutz. Sie wächst vor allem auf Bergwiesen, Borstgras- und Torfbinsenrasen. Durch Lebensraumverlust, intensive Nutzung und illegale Wildsammlung ist der Bestand jedoch geschrumpft.
Von hier führt der Weg abwärts Richtung Kronenburg. Zwischendurh hat man schöne Aussichten auf den Kronenburger See, sowie den historischen Burgort mit seinen mittelalterlichen Häuserzeilen.
Zu Beginn oder Ende der Wanderung lohnt sich der Besuch der Kapelle der heiligen Luzia. Der Baubeginn lag im 14. Jahrhundert. In der kleinen Kapelle sind unterschiedliche Kunststile zu sehen.
Der Rundweg ist in beide Richtungen mit dem Logo KB 3 Arnika-Route ausgezeichnet.