Eisenbahnmuseum Jünkerath - Vortrag Vortrag über Luxuszüge
15.11.2025
Jünkerath-Glaadt
Die Eisenbahnfreunde Jünkerath präsentieren im Rahmen ihrer Vortragsreihe „Zeitreise Eisenbahn“, wie sich das Reisen auf Schienen in Luxus und Komfort regional und global entwickelt hat. Der Vortrag öffnet ein Fenster in die Eisenbahngeschichte, Technik, Kultur und Zukunft des noblen Reisens. Der Vortrag findet am Samstag, 15. November 2025 um 15 Uhr im Eisenbahnmuseum, Mühlengasse 3a in Jünkerath-Glaadt statt. Referent ist Karl-Josef Bales, ein ehemaliger Eisenbahner und ausgewiesener Experte für das Vortragsthema.
Als Mitte des 19. Jahrhunderts die Monarchen die Vorteile der Eisenbahn erkannten, wurden nicht nur die Bahnhöfe, sondern auch die luxuriösen Hofzüge ihren Ansprüchen angepasst: Kierberg wurde zum Kaiserbahnhof und Gerolstein zur Hofzug-Station. Die Machthaber des „Dritten Reiches“ kamen in Dienstwagenzügen mit Luxusklasse in die Eifel. Die gleichen Salonwagen nutzten später deutsche Bundeskanzler und Queen Elisabeth II. für Staatsbesuche.
Als Zug der Könige, Diplomaten, Schriftsteller und legendärer Passagiere wie Mata Hari, Marlene Dietrich und Krimi Autorin Agatha Christie revolutionierte der Orient-Express das Reisen der Hautevolee. 1883 begann mit ihm eine neue Verbindung zwischen Okzident und Orient. Dieser Nobelzug wurde Kernelement eines ganzen Systems, das bis 1913 bereits 31 Luxuszüge in Europa umfasste sowie in den 1920-er Jahren für eine zweite Blütezeit sorgte, und zu denen 1928 in Deutschland der Rheingold-Express als Salonwagenzug gegen eine internationale Konkurrenz von Luxuszügen antrat.
Der Vortrag ist nicht nur ein Beitrag zur Eisenbahngeschichte, sondern ebenso zur Kulturgeschichte des Reisens in Luxus und Komfort. Neben Deutschlands und Europas großen Premiumzügen wird schließlich eine Auswahl der luxuriösesten Komfortzüge der weiten Welt vorgestellt.
Weitere Informationen und aktuelle Hinweise finden Interessierte auf der Homepage des Eisenbahnmuseums Jünkerath: www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de.
Kontakt:
Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V.
www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de
Mail: info@eisenbahnmuseum-juenkerath.de
Tel. 01577 – 288 78 13










