Krimi-Cops auf der Überführung in Aldekerk, © Krimi-Cops

Hillesheimer Krimitage: Die Krimi-Cops - Jetzt wird abgerechnet

06.09.2025

Hillesheim

Die Krimi-Cops
Jetzt wird abgerechnet - Zahltag in Hillesheim!
Die Krimicops, drei waschechte Polizisten aus Düsseldorf, präsentieren die witzig-spannendsten Szenen ihres aktuellen Kriminalromans „Zahltag“.
Als ein harmloser Rentner bei einem Einbruch in seiner Wohnung zu Tode kommt, findet Kriminalhauptkommissar Pit »Struller« Struhlmann das zwar sehr unschön, aber übersichtlich. Doch sein feines Ermittlernäschen fängt an zu kribbeln. Irgendwas stimmt da nicht …
Die turbulenten Ermittlungen führen Struller und seinen Kollegen Jensen in exklusive Düsseldorfer Dessous-Shops, angesagte Sushi-Läden und in die gediegene Piano-Bar eines Flusskreuzfahrtschiffs. Sie treffen auf rabiate Angehörige, listige Lehrerinnen und Junkies, die gar keine sind. Schrille Typen, schräger Humor …
Die Krimi-Cops Ingo Hoffmann, Carsten Rösler und Klaus Stickelbroeck begeistern bei ihren Lesungen das Publikum mit staubtrockener Ironie und grandiosen schauspielerischen Qualitäten.
Passend musikalisch begleitet werden sie dabei von Helm van Hahm an der Crime Guitar!

Beginn: 20:00 Uhr
Eifel-Film-Bühne
Aachener Str. 15
54576 Hillesheim
Einlass ab 19:00 Uhr
freie Platzwahl
Ticketpreis: 23 € (VVK 20 €)

Tickets über www.gerolsteiner-land.de und TicketRegional

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 6. September 2025
    Um 20:00 Uhr

Ort

Aachener Str. 15
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Museumsbahnhof_Ahütte, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Wildwortwechsel mit Beate Kraus & Frank Osthoff
30.08.2025

Die Autoren Beate Kraus und Frank Osthoff betreiben an diesem Abend Text- und Rollentausch; sie nehmen das Publikum mit auf eine gemeinsame Reise durch ihre Textwelten aller Genres, von Lyrik über den absurden Kurztext bis hin zum Roman. Hierbei gilt: lesen und lesen lassen, denn im Wortwechsel wird kreuz und quer vorgetragen. Freuen Sie sich auf den wilden literarischen Perspektivwechsel. Eintritt frei. Die Künstler freuen sich über Scheine und Münzen im Spendenhut. Veranstaltungsort: Museumsbahnhof Ahütte, Bahnhofstr.9, 54579 Üxheim Weitere Infos unter www.bahnhofsleben.de Kontakt: bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de

Sabine Weber, © Rechte Sabine Weber, Fotograf Karl Apsel

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
10.10.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen. Am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr findet die Gambe ihr Glück am Eifelsteig mit der Königsorgel in der Sankt Leodegar in Niederehe. Christoph Frommen ist Orgelexperte, der für seine Orgel-Aufnahmen für das Aeolus Label hier schon oft seine Mikrofone aufgestellt hat. Er wird darüber berichten und auch über Besonderheiten der Eifler Orgeln. Im Speziellen wird er hier die älteste Orgel in Rheinland-Pfalz würdigen, die zu Gambenmusik des Frühbarocks erklingen wird. Die Veranstaltung in Niederehe wird In Kooperation mit den Niedereher Orgelkonzerten realisiert und unterstützt von der KSK-Vulkaneifel. Tickets In Niederehe ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

Weinwanderung, © Familie Deren

Wein & regionale Genüsse – Riesling im Fokus auf dem Berndorfer Kulturweg
30.08.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu vier besonderen Weinwanderungen entlang des Berndorfer Kulturwegs. Im Mittelpunkt steht diesmal eine Rebsorte mit vielen Gesichtern: Riesling. Unter dem Motto: „Ein Weinberg, eine Rebsorte, drei Facetten – entdecken Sie die Vielfalt des Rieslings. Drei Ausbaumethoden, ein Ursprung, voller Charakter und Tiefe.“ Alle Wanderungen finden auf dem Berndorfer Kulturweg statt – einer Route, die Naturerlebnis mit regionaler Geschichte verbindet. Der Weg ist kinderwagenfreundlich, mit nur wenigen kurzen Wiesenabschnitten. Als neu gegründetes Weingut freuen wir uns, unsere Leidenschaft für Wein, Natur und Genuss mit Ihnen zu teilen. Termine der Riesling-Weinwanderungen: • 25. Mai • 14. Juni • 16. August • 30. August, Ziel: Unser neuer Weinladen in der Birkenstraße, Dauer: ca. 4 Stunden, Verkostung: Begrüßungssekt, drei Riesling-Stationen (unterschiedlicher Ausbau), Wasser und Traubensaft inklusive,Teilnahmegebühr: 20 € pro Erwachsener | Kinder unter 16 frei, Anmeldung erforderlich unter: 0176-5676-3397, info@Deren-Family-Vineyards.de, www.Deren-Family-Vineyards.de