Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen

10.10.2025

Üxheim-Niederehe

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“.
Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen

Die Eifel ist ein ganz besonderer Landstrich. In insgesamt 11 Eifelorten findet in diesem Jahr zwischen dem 10. Mai und dem 7. November eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe statt. Die Musiker:innen des Ensemble favori bereisen dann insgesamt 11 einzigartige Kirchen und Kapellen der Eifel und präsentieren ein Programm aus Konzerten, Schauspiel und Führungen. Die Veranstaltungen in den unterschiedlichen Orten beziehen sich dabei immer wieder anders auf die einzigartigen Stätten und Architekturen der Kapellen und Kirchen der Eifelorte. Neben Rezitationen, kunsthistorischen Vorträgen und Schauspiel gibt es auch Führungen und Wanderungen vor dem Konzert. An einigen Orten ist zudem ein gemeinsamer Ausklang des Tages bei Speis und Trank mit Besuchern und Bewohnern geplant.

Das Ensemble favori bestehend aus den Künstler:innen Christoph Barth (Laute und Theorbe), Johannes Geffert (Cembalo), Willi Kronenburg (Orgel), Sabine Weber (Viola da gamba) und Schauspielerin Hildegard Meier erwecken bei dieser Veranstaltungsreihe die Eifel-Denkmäler mit Klängen, Texten, Geschichten und Gestalten zu neuem Leben.

Am Freitag, den 10. Oktober um 19 Uhr findet die Gambe ihr Glück am Eifelsteig mit der Königsorgel in der Sankt Leodegar in Niederehe. Christoph Frommen ist Orgelexperte, der für seine Orgel-Aufnahmen für das Aeolus Label hier schon oft seine Mikrofone aufgestellt hat. Er wird darüber berichten und auch über Besonderheiten der Eifler Orgeln. Im Speziellen wird er hier die älteste Orgel in Rheinland-Pfalz würdigen, die zu Gambenmusik des Frühbarocks erklingen wird. Die Veranstaltung in Niederehe wird In Kooperation mit den Niedereher Orgelkonzerten realisiert und unterstützt von der KSK-Vulkaneifel.

Tickets In Niederehe ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 10. Oktober 2025
    Um 19:00 Uhr

Ort

Im Klosterhof 2
54579 Üxheim-Niederehe

Kontakt

Klassik Favori
Herderstraße 39a
50931 Köln
Telefon: 00491715393024

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Pilze sammeln, © pixabay

Wochenend-Pilzseminar für Anfänger
12.09. - 05.10.2025

Die Ökologie der Pilze, die häufigsten Arten, Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger, Sammel- und Zubereitungsregeln und die weitere Verwendbarkeit der Pilze werden thematisiert. Info/ Anmeldung (erforderlich bis zum 24.09.2024) Dr. Birgit Blosat (Dipl.-Biologin, Pilzsachverständige DGfM), Email: bblosat@t-online.de, Preis: Erwachsene 75,00 €, Kinder 40,00 € (zzgl. Kosten für das Pilzessen am Sonntag pro Person 15,00 € ohne Getränke), Treffpunkt: DRK-Seminarraum (Eingang Rückseite), Glaadter Str. 12, 54584 Jünkerath

Burgkapelle, © Sabine Weber

Mit der Gambe durch die Eifel - 11 Konzerte in Kirchen und Kapellen
28.06.2025

Außergewöhnliche Veranstaltungsreihe „Mit der Gambe durch die Eifel“ - Alte Musik in 11 Kirchen und Kapellen der Eifel mit Konzerten, Schauspiel und Führungen Die Veranstaltung in der Sankt Sebastianus Burgkapelle in Kerpen-Eifel am 28. Juni um 19 Uhr steht unter dem Titel „Ländlicher Barock mit Sternen aus Rom! Ein fiktiver astrologisch-römischer Eifelkrimi“. Die ländlichen Barockdarstellungen werden durch den Charme der den Dudelsack imitierenden Muzettes lebendig, bis sich die Blicke zum Sternengewölbe mit einzigartigem Schlusstein erheben. Der könnte seinen Weg auf abenteuerliche Weise aus Rom hierhin gefunden haben. Es wird spekuliert. Das Konzert von Viola da gamba, Laute und Theorbe ist eingebettet in Schauspielszenen und Rezitationen. Tickets An der Station Kerpen (Eifel) ist die Teilnahme kostenfrei und es wird für die Künstler:innen um eine Spende gebeten – stets solange das Platzkontigent reicht. Reservierungen sind nicht möglich.

Pelmer Sommerspektakel, © Karnevalsfreunde Pelmer Ulkvögel e.V.

Pelmer Sommerspektakel
05.07. - 06.07.2025

Die vier Pelmer Vereine (Spielmannszug, Feuerwehr, Sportverein und Karnevalsverein) haben sich erneut zusammengeschlossen und möchten ein unvergesslich schönes Fest(ival) für die Besucher aller Altersklassen ausrichten. Samstags geht's um 14 Uhr mit dem 1. Pelmer FZM Turnier los. Ab 16 Uhr stehen DJ und vier hochkarätige Live- Bands in den Startlöchern. Sonntags kicken die F -Jugend und Bambini Fußballer am Vormittag, ein Flohmarkt findet statt, zahlreiche Blasmusikgruppen sorgen für Stimmung, Tänze werden aufgeführt, eine riesige XL Hüpfburg steht bereit und als Highlight wird es wieder eine Schaumparty geben.