Martin Seidler, © Monika Werneke

Hillesheimer Krimitage: Krimi-Quiz-Frühstück im Café Sherlock

07.09.2025

Hillesheim

Krimi-Quiz-Frühstück im Café Sherlock
Läuft Ihr kriminalistisches Gehirn schon morgens bei einem guten Kaffee auf Hochtouren? Dann kommen Sie zum Krimiquiz-Frühstück ins Café Sherlock! Am Sonntag, den 07.09.2025 erwartet Sie ein Vormittag voller Genuss, Spannung und Rätselspaß.
Beim Krimiquiz, moderiert von dem beliebten Fernsehmoderator Martin Seidler, können Sie Ihr Wissen rund um berühmte Detektive, spannende Kriminalfälle und die Krimiwelt von Literatur, Film und Fernsehen testen. Dem Moderator steht dabei als Fachfrau die bekannte Eifelkrimi-Autorin Andrea Revers mit Funfacts und Hintergrundwissen zur Seite. Ob Sie nun schon ein echter Krimi-Experte sind oder einfach nur neugierig auf spannende Rätsel – dieses Event ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden, Familie oder auch allein einen spannenden kulinarischen Tagesauftakt zu erleben.
Wir freuen uns auf Sie im Café Sherlock!

10:00 Uhr
Café Sherlock
Am Markt 5-7
54576 Hillesheim
Einlass ab 09:30 Uhr
freie Platzwahl
VVK 20 € inkl. Frühstück und 1 Heißgetränk

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • Einmalig am 7. September 2025
    Um 10:00 Uhr

Ort

Am Markt 5-7
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Erntedank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Erntedankfest Rockeskyll
20.09. - 21.09.2025

Das traditionelle Erntedankfest  in Rockeskyll wird mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Für Stimmung und gute Laune sorgt am Samstag, 21. September ab 19:30 Uhr eine Liveband im großen Festzelt. Der Erntedankfestsonntag, 22. September, beginnt traditionell um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Bartholomäus Kirche in Rockeskyll, bei dem die Erntegaben gesegnet werden. Für das leibliche Whl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH

Technik-Museum in Aktion - Historische Wassermühle Birgel
13.07. - 23.10.2025

Erlebt die lebendige Vergangenheit in unserer historischen Wassermühle Birgel! An ausgewählten Tagen erwacht das Technik-Museum zum Leben und nimmt euch mit auf eine Reise in die Zeit, als Mühlen, Standmotoren und Dampfmaschinen den Takt des Fortschritts bestimmten. Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt unserer voll funktionsfähigen Maschinen begeistern: Von der majestätischen Dampfmaschine, Baujahr 1917, über die mechanische Ölpresse, die seit über 130 Jahren frisches Öl presst, bis hin zur dreistöckigen Getreidemühle, die das Herz der Mühle bildet. Jedes Detail erzählt eine Geschichte von Handwerk, Erfindungsgeist und harter Arbeit. Preise: Erwachsene 12 €, Kinder 3 – 14 Jahre 7 €, Familienkarte 30 €, zuzüglich Programme: 25 € pro Person, 8 € Einzelpreis Hier gelangen Sie zur Online Ticket-Buchung Kontakt: Historische Wassermühle Birgel, Mühlenstraße 1, 54587 Birgel | Telefon: +49 6597 92820 | E-Mail: info@muehlebirgel.de

Burg Kerpen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Hocheifelweg 3. Etappe Hillesehim - Niederehe mit dem Eifelverein Gerolstein
05.10.2025

Wir erkunden die 3. Etappe von Hillesheim nach Niederehe. Die 11 km lange Tour gilt als leicht. Wir starten in Hillesheim und erreichen die Schwedenschanze. Nach einer kurzen Rast geht es weiter über Berndorf und Kerpen nach Niederehe. Ein Besuch der Klosterkirche lohnt sich, bevor wir den Wandertag mit einer Rast beschließen. Die Mitfahrt ab/bis Gerolstein kostet 3,- € p.P. Wanderführung und Anmeldung: Johannes Munkler, Tel.: 06591-3888, Treffpunkt: um 13:00 Uhr am Brunnenplatz (Infotafel des Eifelvereins), 54568 Gerolstein