Berndorf's Krimiwelt, © Kappest

Krimiwanderung "Berndorfs Krimiwelt"

11.04. - 19.09.2026

Hillesheim

Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-Krimis:
Die Eifel – eine mörderische Landschaft?
Was inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur ein Ortstermin: sprich eine Wanderung durch die viel beschriebene Krimikulisse rund um Hillesheim. Unsere Führerinnen „Hella Blick“ oder „Klara Fall“ nehmen Sie unter ihre Obhut und führen Sie zu den Orginalschauplätzen. Entdecken Sie unterwegs auch die mörderischen Einfälle der Natur. Folgen Sie beispielsweise den Spuren heimtückischer Pflanzen oder lösen
Sie das Rätsel um den fliegenden Blutbär und Co. Im Team gilt es knifflige Fragen zu lösen. Auch ihr „heller“ Blick ist gefragt. Beispielsweise im devonischen Korallenriff mit seinen für die Ewigkeit „gefangenen“ tierischen und pflanzlichen Zeugen. Doch auch in der Gegenwart spielt dieser Ort eine kriminell wichtige Rolle. Sie merken, die Kalkeifel ist ein geheimnisvolles Gebiet, wie geschaffen für diese erlebnisreiche Krimi-Wanderung.
Preis: Erw. 14,00 €, Jugendl. 10,00 €, Gruppen auf Anfrage 50,00 €/h
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Treffpunkt: Tourist-Info, Am Markt 1, 54576 Hillesheim
Info/Anmeldung erforderlich: Infos bei der Tourist-Info Hillesheim, Tel: 06591 133300, -Mail: hillesheim@gerolsteiner-land.de und Anmeldung im Ticketshop unter www.gerolsteiner-land.de  und Ticket-Regional

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 11. April 2026
    Von 11:00 bis 15:00 Uhr
  • 19. September 2026
    Von 11:00 bis 15:00 Uhr

Ort

Am Markt 1
54576 Hillesheim

Kontakt

Tourist-Information
Am Markt 1
54576 Hillesheim
Telefon: (0049) 6591 133300

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Weitere Veranstaltungen

Wegmarkierung Eifel und Gerolsteiner Keltenpfad, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Spurensuche auf dem Keltenpfad
30.11.2025 - 29.03.2026

Ein Interaktives und spannendes Naturerlebnis, gepaart mit fundiertem Wissen, durchgängig eingebunden in lyrischen Versen und Gedichten verschiedenster Stilrichtungen aus eigener Feder! Einzelheiten und weitere Angebote unter www.hubihummel.com Dauer: ca. 5 Stunden Info/Anmeldung erforderlich: Hubertus M. Arendt - »Hubi Hummel«, Tel.: 06591 8290016 oder Mobil: 0178 6816366, Email: Hubihummel@gmx.de Preis: Kinder 7-14 Jahre 5,00 €, ab 14 Jahre 16,00 €, Familienpreis 2 Erw. + 1 Kind (7-14 J.) 30,00 €, jedes weitere Kind 5,00 €Treffpunkt: Hotel Löwenstein, 54568 Gerolstein (Parkplatz hinter dem Ehrenfriedhof)

Rockeskyll, © Tourist-Information Gerolsteiner Land

Geschichtliche Reise um den Rockeskyller Kopf - Die „Mutter“ aller Eifelvulkane
12.03. - 21.03.2026

Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt Deutschlands wohl komplettester Vulkan, der „Rockeskyller Kopf“. Da es sich um einen spektakulären Aufschluss handelt trägt er zu recht die Bezeichnung: die „Mutter“ aller Eifelvulkane. Er zeigt alle Stadien seiner Entwicklung vom anfänglichen explosiven Maarstadium über strombolianische Eruptionen bis hin zum lavaspeienden Feuerwerk. Info/Anmeldung: Doris Clemens (Gästeführerin Eifel), Tel.: 06591 7238, Mobil: 0151 53934689, E-Mail: clemensdoris@web.de ODER: Tourist-Informationen Gerolsteiner Land, Tel.: 06591 13 3100, E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de Preis: Erwachsene 5,00 €, Familien 8,00 €, Gruppenführungen auf AnfrageTreffpunkt: 54570 Rockeskyll – Geotafel –Parkplatz am Gemeindehaus gegenüber der Kirche

Frostige Blätter, © © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Eifelverein Hillesheim "Jahresabschlusswanderung rund um Hillesheim"
14.12.2025

Zum Abschluss des Wanderjahres 2025 laden wir zu einer leichten Wanderung rund um Hillesheim ein. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Imbiss. Auch Personen, die nicht mitwandern können, sind herzlich willkommen. Der Ort der Abschlusseinkehr wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderstrecke: 5 - 8 km // Treffpunkt: Markt- und Messehalle Hillesheim // Wanderführung: Albert Junk, Fon: 06593 1748 // Bewirtungsteam: Bianca Roeser, Fon: 06593 8249 und Adelheid Trauden, Fon: 06593 9960306