Birgel Wanderweg LB 4

Birgel

Im Wald trifft man auf das Schwarze Kreuz und die Hubertuseiche.

Der ca.7 km lange Rundweg startet am Bürgerhaus in Birgel. Zuerst kommt man an der Hubertuskapelle vorbei . Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Kapelle besitzt ein beeindruckendes Sternengewölbe in Chor und Schiff und eine Glocke aus dem 16.Jahrhundert. Weiter geht man am Sportplatz entlang und passiert das Naturdenkmal Birgeler Hardt, ein Buntsandsteinfelsen, eine geologische Besonderheit der Region. Kurz danach biegt man in den Wald ein und verbringt eine lange Zeit in dem schattigen und kühlen Wäldern. Unterwegs trifft man auf das Schwarzkreuz, zum Gedenken an  Magdalena Schwarz, die beim Viehhüten 1911 vom Blitz erschlagen wurde. Später wurde das Kreuz zu Schießübungen der Franzosen im 2. Weltkrieg missbraucht. Später liegt die Hubertus-Eiche am Weg. Eine Stieleiche von 1750 mit einer Höhe von 23m und einem Umfang von 2,5m. Schließlich verlässt man den Wald und wandert durch Felder bis zum Aussichtspunkt überhalb des Sportplatzes.

Schöne Aussicht auf die Kyllaue südlich von Birgel.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo des Eifelvereins mit grünen Blättern, den Ortsnamen Birgel und Lissendorf und der Zahl 4., © Eifelverein OG Birgel
pdf: de-wanderweg-birgel-lb-4-rundweg-durch-den-herrlichen-eifelwaldgpx: t46005321_wanderweg-birgel-lb-4

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Mühlenführung - Birgeler Mühle

Birgeler Mühle II, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Erleben Sie die historische Wassermühle mit ihrem Sägewerk, den vier verschiedenen Mühlen, den Mühlenshop und die Schnapsbrennerei.Nähere Informationen finden Sie unter : https://www.muehlebirgel.de Details ansehen

Historische Wassermühle Birgel

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
Die historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle. Details ansehen

Birgel - Wirtshaus "Zum Sägewerk"

Historische Mühle
Essen im urigen Ambiente auf dem Gelände der historischen Wassermühle in Birgel. Details ansehen

Birgel - Hotel-Restaurant Birgeler Hof

Birgeler Hof Restaurant, © Doris Prodöhl
Täglich frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Produkten. Details ansehen

Birgel - Erwins Brauhaus Restaurant

Außenansicht Mühle, © Historische Wassermühle Birgel
Der überdachte Biergarten lädt zum gemütlichen Beisammensitzen und Verweilen ein. Genießt ein selbstgebrautes Mühlenbier und köstliche Grillspeisen von unserem Mühlen-Grill. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Parkplatz am Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Str. 1, 54587 Birgel

Ziel:

Parkplatz am Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Str. 1, 54587 Birgel

Strecke: 7,1 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 102 m

Abstieg: 102 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Birgel Wanderweg LB 4

Wiesbaumer Straße 1
54587 Birgel
Telefon: 06591/ 13 3000
Fax: 06591/ 13 9300

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps