Panoramablick auf Gerolstein mit grünen Hügeln, Häusern und bewölktem Himmel. Die Landschaft ist von üppiger Vegetation umgeben., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 38,8 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Schwierigkeit: mittel

E-Bike-Tour: "Dreese, Künstler, Wiesenwege"

Gerolstein

Eine Reise durch die malerische Vulkaneifel auf zwei Rädern, das ist die E-Bike-Tour 'Dreese, Künstler, Wiesenwege'. Diese knapp 40 Kilometer lange Rundfahrt führt ab Gerolstein über bekannte Radwege, aber auch über weniger befahrene Wald- und Wiesenwege, Schotterstraßen und Feldwege. Sie ist ein mittelschweres Abenteuer, das für geübte Radfahrer geeignet ist. Die Vielfältigkeit der Vulkaneifel wird auf dieser Tour lebendig, wo Kultur, Vulkanismus und Natur Hand in Hand gehen. Vorbei an Burgen und Dreesen, bis hin zur Künstlersiedlung Weißenseifen, bietet die Route zahlreiche Aussichtspunkte und geologische Highlights. Die Tour ist besonders reizvoll in den Monaten März bis Oktober und bietet unterwegs Einkehrmöglichkeiten. Die E-Bike-Tour 'Dreese, Künstler, Wiesenwege' ist eine Entdeckungsreise durch die Vulkaneifel, die jeden Radfahrer mit ihrer Schönheit und Vielfalt verzaubert.

mehr lesen pdf: E-Bike-Tour: "Dreese, Künstler, Wiesenwege"gpx: E-Bike-Tour-Dreese, Künstler, Wiesenwege Rundfahrt abseits bekannter Wege

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Gerolsteiner Dolomiten

Dolomitenfelsen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Felsen „Hustley“, „Munterley“, „Drohende Ley“, „Große Kanzel“ und „Auberg“ prägen das Stadtbild bereits aus der Ferne und bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Der bekannteste Gipfel der Gerolsteiner Dolomiten ist die „Munterley“ - mit einer Höhe von 482 Metern. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Helenenquelle (1), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur. Details ansehen

Erlöserkirche Gerolstein

Erlöserkirche Gerolstein Mosaik, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/
24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich. Details ansehen

Ausgrabungsstätte - Villa Sarabodis

Erlöserkirche mit Munterley, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Ein römischer Gutshof mit kleinem Museum direkt neben einer prachtvollen evangelischen Kirche. Drei gute Gründe für einen Ausflug in die Vulkaneifel! Details ansehen

Burgruine Löwenburg

Brücke zur Burg, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz
Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern. Details ansehen

Oberburg Lissingen

Burg Lissingen, © Christa Engels
In der Oberburg Lissingen können Führungen ab 8 Personen gebucht werden. Die Führung beinhaltet den Außen- und Innenbereich der Burg. Details ansehen

Unterburg Lissingen

Unterburg Lissingen Führung, © Lipperson
Die Burg Lissingen an der Kyll ist eine gut erhaltene, ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert.   Details ansehen

Bogenschießen

Bogenschießen, © pixabay
In der Archeryacademy bieten wir Trainerstunden, Kurse, Workshops und Seminare vom Anfänger bis zum Turnierschützen. Details ansehen

Birresborner Eishöhlen

Birresborner Eishöhlen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Insgesamt vier durch den Abbau von Mühlsteinen entstandenen Höhlen faszinieren jährlich zahlreiche Besucher. Details ansehen

Fischbach-Drees bei Birresborn

Trinkwasser Fischbach Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer
Die Magnesium-Calcium-Mineralisierung stammt hier aus Sand- und Tonsteinen sowie darüber liegenden Vulkangesteinen. Der hohe Gehalt an Kohlensäure entstammt dem Eifel-Vulkanismus und gibt dem Wasser die Bezeichnung „Säuerling“. Insgesamt sind in Birresborn fünf Quellen bekannt, von denen mehrere große wirtschaftliche Bedeutung innehatten. Heute ist die Trinkwasserentnahme an der Lindenquelle und dem Fischbach-Drees möglich. Details ansehen

Lindenquelle

Lindenquelle innen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Existenz der Ortschaft Birresborn ist im Jahre 721 erstmals historisch belegt. Der damalige Name „Birgisburias“ kann mit „guter Born“ oder „gute Quelle“ übersetzt werden und deutet bereits auf den Quellreichtum der Gegend hin. Details ansehen

XXL-Bank bei Birresborn

XXL-Bank, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land-Ute Klinkhammer
Ein Hightlight am Wanderweg Bertrada Tour ist die XXL-Bank. Von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die herrliche Eifel rund um Birresborn und auf den erloschenen Vulkan Kalem. Details ansehen

Gerolstein - Asia Bistro Wang Lai

Asia Nudeln, © Pixabay
Unser asiatisches Restaurant bietet eine Vielfalt an authentischen Gerichten, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Von köstlichen Nudelgerichten bis hin zu aromatischen Currys - bei uns finden Sie alles, was das asiatische Herz begehrt. Tauchen Sie ein in die exotischen Aromen und lassen Sie sich von unserem erstklassigen Lieferservice verwöhnen. Alle Speisen auch zur Selbstabholung! Details ansehen

Gerolstein - Balkan Grill

Restaurant Außenansicht, © Balkan Grill
Kroatische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Big Papa Burger & Steakhouse

Logo Big Papa, © Big Papa Burger & Steakhouse
Verschiedene Steak- und Burgergreichte vor Ort oder zum Mitnehmen. Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé La Piazza

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé Italia

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Im Flecken - Bistro am Eifelsteig

Bistro im Flecken Cocktails, © Zur zeitlich unbegrenzten und freien Nutzung
Frontcooking-Küche regionaltypische Speisenleichte Küche - Kaffee & Kuchen sowie Frühstücksangebot Details ansehen

Gerolstein - Kiyo Sushi & Grill Restaurant

Sushi, © Canva
Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche! Von Sushi und vietnamesischen Spezialitäten bis hin zu aromatischen Currys - wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Asien. Details ansehen

Gerolstein - Pizza Express

Pizza, © Pixabay
Pizza, Pasta, Salat sowie Drehspießgerichte Details ansehen

Gerolstein - Mamma Maria

Restaurant Mamma Maria, © Restaurant Mamma Maria
Italienische Küche mit marktfrischen Zutaten - Antipasti - Pizza und hausgemachte Pasta Details ansehen

Gerolstein - Pizzeria Costa Verde

Außenansicht Pizzeria Costa Verde, © Costa Verde
Italienische und deutsche Küche - selbstgemachte Pizza - Vegetarisch Details ansehen

Gerolstein - Poseidon

Außenansicht Restaurant Poseidon, © M. Ikonomou
Griechische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Sunset Café Bistro

Sunset, © pixabay
Abwechslungsreiches Bistro mit Indoorspielplatz bietet einen schönen Aufenthaltsort für Familien! Details ansehen

Gerolstein - Tino's Grill & Burger

Logo, © Tino´s Grill & Burger
Beliebtes Fast-Food- und Burger-Rastaurant in Gerolstein Details ansehen

Müllenborn - Zwölfender-Restaurant im Landhaus Müllenborn

Restaurant Landhaus Müllenborn, © Landhaus Müllenborn
Frische regionale und internationale Küche - Wildspezialitäten Details ansehen

Kopp - Kupferschmiede

Logo mit Anschrift, © Kupferschmiede
regionale Eifler Küche Details ansehen

Birresborn - Bäckerei & Cafe Blasius

Café, © pixabay
Hausgemachte Kuchenspezialitäten, Suppen Details ansehen

Birresborn - Zur Krone - Restaurant im Hotel

Hotel Zur Krone Restaurant, © Hotel Zur Krone
Regional typische Eifeler Spezialiltäten Details ansehen

Am Brunnenplatz, Hotel Garni

Hotel_Garni_Logo_2015_neu
Familiär geführtes 3 Sterne Haus im Herzen der Stadt Gerolstein mit 1 Einzel-, 6 Doppel- und 2 Mehrbettzimmern. Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet. Die zur Vorderseite gelegenen Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckenden Dolomitfelsen. Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins Gerolsteiner Land. Der Kyllradweg führt direkt an unserem Haus vorbei. Auf den Eifelsteig stoßen Sie nach ca. 500 m. Sehr vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof. Das Hallen- und Freibad ist ca. 500 Meter entfernt. Fliegenfischen ist in der Kyll möglich. Details ansehen

Hotel Landhaus Tannenfels

Haus mit Garten, © Thomas Klever
Am Ortsrand von Gerolstein gelegen - nur 300 m vom Eifelsteig entfernt - finden Sie das Hotel Landhaus Tannenfels. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen z. B. zum Geopark oder zum Adler- und Wolfspark Kasselburg.In der familiären Atmosphäre unseres liebevoll eingerichteten Hotels wird sich jeder Gast wohlfühlen. Eine große Auswahl Bücher zur Entspannung, Fitnessraum mit Tischtennisplattte sowie Leihfahrräder stehen unseren Gästen zur sportlichen Betätigung zur Verfügung. Die hauseigene Angelstrecke an der Kyll für Fliegenfischer ist sehr beliebt und steht exklusiv unseren Hausgästen zur Verfügung. Nähere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Internetseite www.hotel-landhaus-tannenfels.de Details ansehen

Hotel Löwenstein

Panorama Terrasse Sommer 23
Erholung pur direkt am Eifelsteig Im Hotel Löwenstein finden Sie alles, um sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie bei uns den Komfort von drei Sternen Superior gepaart mit einem freundlichen und herzlichen Service durch unser Gastgeberteam. Unsere erstklassige Lage am Waldrand oberhalb des kleinen Städtchens Gerolstein garantiert nicht nur Ruhe und Erholung pur sondern auch einen tollen Ausblick über die malerische Gegend und die Dolomitfelsen, für die die Kleinstadt Gerolstein neben dem berühmten Mineralwasser ebenfalls bekannt ist. Wählen Sie für Ihren Aufenthalt zwischen unseren drei komfortabel und gemütlich eingerichteten Zimmerkategorien Standard, Standard  plus (mit Terrasse oder Balkon) und Deluxe (mit Balkon und Blick auf die Gerolsteiner Dolomiten) und erleben Sie eine erholsame, wohltuende Zeit in der herrlichen Natur unserer schönen Vulkaneifel - allein, zu zweit, mit Freunden oder der Familie. Gastlichkeit und gute regionale Küche erfahren Sie in unserem Restaurant Leo´s mit der angrenzenden Terrasse. Hier können Sie in der Abendsonne den Tag bei einem leckeren Essen und einem guten Tropfen Wein ausklingen lassen. Ihr Frühstück genießen Sie im Panorama-Saal, wo Sie schon früh am Morgen beim Kaffee den Ausblick in die hügelige Eifellandschaft und die gute Waldluft genießen. Und natürlich sind auch Gäste aus der Region herzlich willkommen, unsere Gastronomie zu nutzen. Ob für die private Feste, das gemütliche Abendessen unter Freunden oder die Firmenfeier: Wir bieten verschieden große, schöne Räumlichkeiten, in denen Sie feiern und genießen können. Und auch wenn Sie nicht privat, sondern zu beruflichen Zwecken nach Gerolstein kommen, bieten wir unseren Businessgästen einen rundum gelungenen Aufenthalt. WLAN im gesamten Haus und kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür erleichtern die Arbeit. In unseren drei hellen, freundlichen, mit moderner Konferenztechnik ausgestatteten Tagungsräume macht das Arbeiten Spaß und das schier unerschöpfliche Freizeitangebot direkt vor der Tür bietet vielfältige Möglichkeiten für einen perfekten Ausklang nach einem arbeitsreichen Tag. Details ansehen

Landhaus Müllenborn

Landhaus Müllenborn Vogelperspektive, © Landhaus Müllenborn
Gastgeber der Regionalmarke EIFEL Das Landhaus Müllenborn verzaubert auch Sie mit der einzigartigen Panoramaaussicht über die Eifel. Spüren Sie die Natur, entspannen Sie mit Hilfe unserer Wohlfühlarrangements, verführen Sie Ihren Gaumen, verlegen Sie Ihre Tagung kurzerhand ins Grüne oder genießen Sie einfach eine harmonische Zeit. Das Haus hat eine große Sonnenterrasse und Wellnessoase und der Eifelsteig befindet sich in nur 300 m Entfernung. Details ansehen

Seehotel am Stausee

Außenansicht, © Seehotel am Stausee/Andreas Rehkopp
Direkt am Eifelsteig gelegen Das Hotel liegt eingebettet in der landschaftlich faszinierenden Vulkaneifel, direkt am Stausee und Eifelsteig am grünen Stadtrand von Gerolstein. Gast sein und sich geborgen fühlen in einem Ferienhotel, wo Gastfreundschaft, Herzlichkeit u. Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC o. Bad/WC, Radio, LCD-TV, Highspeed-WLAN und größtenteils Balkon. Unser Küchenteam favorisiert eine leichte, saisonale Küche, die ihre Heimat in der Eifel hat. Regionale Spezialitäten - natürlich stets aus frischenZutaten, dazu ein köstlicher Wein aus dem Weinkeller. Neben dem Hotel befinden sich Minigolfanlage, Tennisplatz und Angeln am Stausee. Neugestaltetes Restaurant mit 120 Sitzplätzen, Kaminzimmer und gemütliche Lobby zum Abendtreff bei einem frisch gezapften Bitburger Pils. Wellnessbereich:Zur Entspannung bietet das Haus den auf 600 m² erweiterten Wellnessbereich mit beheiztem Hallenbad (6x 12m, 28 Grad), finnische Panoramasauna,Biosauna, verschiedene Ruhelounges, Sonnenbank, Dampfbad, Sonnenterrasse und Liegewiese. Außerdem bieten wir Massagen an. Beachten Sie unsere Arrangements auf Internetseite. Fr.-So. nur Verwöhnwochenende buchbar. Über Jahreswechsel extra Preis. Inkl. Leihbademantel und 1 Fl. Gerolsteiner bei Anreise. http://www.youtube.com/embed/r6C_XyleBYM?rel=0 Details ansehen

Wolffhotel-Outdoorhotel-Restaurant

Logo
Willkommen im Wolffhotel, dem Outdoorhotel zum wandern, Bogen schiessen, Motorrad fahren und Fahrrad fahren in der Eifel gehen Sie “Offline” im Natur Pur Outdoorhotel, Unvergessliche Stunden im urigen Gehölz Nahezu endlose Wälder umgeben die kleinen, eifeltypischen Dörfer und zu denen gehört Kopp zweifelsohne. Und vielleicht sind Sie ja auf der Suche nach einem Versteck, in dem Sie garantiert niemand aufspürt, weil Sie Ruhe und Geborgenheit suchen.Oder Sie sehnen sich nach unberührter Natur und vollkommener Abgeschiedenheit, um die Hektik des Alltags zu vergessen? Was immer der Grund sein mag:Hier im Wolffhotel sind Sie genau richtig, um ein paar Tage in den ausgedehnten Wäldern der Eifel mal wieder tief Luft zu holen, beim Wandern, oder Mountainbiken auf romantischen Waldwegen, vorbei an malerischen Lichtungen und geheimnisvoll dichtem Gehölz. Aber auch Aktivitäten vertreiben den Alltagsstress, frei nach unserem Motto“Wir machens draußen”! Bei uns finden Sie auch Outdoorspezialthemen wie wandern, Bogen schiessen mit angeschlossener Bogensportschule, Motorrad fahren und Motorradwandern auf kleinen und kleinsten Sträßchen durch die gesamte Eifel. Außerdem Mountainbike und Fahrrad fahren auf ausgebauten Radwegen.Lassen Sie sich ein auf eine Region mit grandioser Natur und auf ein Hotel das in vielen Dingen anders ist als anderswo. Details ansehen

Hotel Zur Krone

Anmeldung
Familiär geführtes Hotel, umsäumt von Bergwäldern und einem Vulkanrücken in zentraler Lage an der Bahnstrecke Köln-Trier.10 moderne Zimmer mit Du/WC, ein großer Speiseraum, ein Frühstücksraum. Das Restaurant des Hotels ist genau der richtige Ort um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.Besonderheiten: Angelmöglichkeiten an der Kyll in Birresborn und zusätzlich hauseigene Angelstücke an der Kyll von 1600 m. Auf Wunsch geführte Mountainbiketouren. Direkt am Kylltalradweg gelegen. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4 oder Parkplatz P1 Stadtmitte - gegenüber Bahnhof, 54568 Gerolstein

Ziel:

Tourist-Information, Bahnhofstraße 4 oder Parkplatz P1 Stadtmitte - gegenüber Bahnhof, 54568 Gerolstein

Strecke: 38,8 km

Dauer: 2:30 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 499 m

Abstieg: 499 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Dreese, Künstler, Wiesenwege

Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps