Rennrad__Eifel_Tourismus_GmbH_DennisStratmann-06919, © Eifel Tourismus GmbH, DennisStratmann
  • Strecke: 44,3 km
  • Dauer: 3:15 h
  • Schwierigkeit: leicht, mittel

Rennradtour 44 km

Gerolstein

Auf dieser Tour können Sie immwer wieder entlang der Strecke faszinierende vulkanische und kulturelle Highlights entdecken und auf besonderen Aussichtspunkten weit in die Vulkaneifel blicken.

Der Routenverlauf sieht wie folgt aus:
Gerolstein – Lissingen – Büdesheim – Oos – Duppach – Auel – Steffeln – Lissendorf – Oberbettingen – Niederbettingen – Dohm-Lammersdorf – Rockeskyll – Pelm – Gerolstein

mehr lesen gpx: 44km

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Gerolsteiner Dolomiten

Dolomitenfelsen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Felsen „Hustley“, „Munterley“, „Drohende Ley“, „Große Kanzel“ und „Auberg“ prägen das Stadtbild bereits aus der Ferne und bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Der bekannteste Gipfel der Gerolsteiner Dolomiten ist die „Munterley“ - mit einer Höhe von 482 Metern. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Schriftzug Helenenquelle, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur. Details ansehen

Oberburg Lissingen

Terasse Oberburg, © Christa Engels
In der Oberburg Lissingen können Führungen ab 8 Personen gebucht werden. Die Führung beinhaltet den Außen- und Innenbereich der Burg. Details ansehen

Duppacher Drees

Pavillon Duppacher Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer
Der Duppacher Drees liegt im Naturschutzgebiet Duppacher Maar Details ansehen

Infopunkt römische Villenanlage, Duppach-Weiermühle

Greifenkopf Infopunkt römische Villa, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Ein ehemals prächtiger Gutshof mitten im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Wie wäre es mit einer Zeitreise zu Römern und Vulkanen? Details ansehen

Eichholzmaar Steffeln

ET-2019-354-Vulcanpfad, Eichholzmaar ©, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Idyllisch zwischen den beiden Eifelorten Steffeln und Duppach am Vulkanpfad und Rundweg "Vulkane, Maare & Dreese" gelegen, ist das Eichholzmaar mit einem Durchmesser von ca. 120 m und einer maximalen Tiefe von 3 m das kleinste und nördlichste wassergefüllte Maar der Eifel. Details ansehen

Kapelle Wahlhausen

Kapelle Wahlhausen - Innenraum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - Ute Klinkhammer
Die Votivkapelle Wahlhausen steht etwa 1 km außerhalb des Ortes auf einer weithin sichtbar gelegenen Anhöhe. Von dort hat man eineherrliche Aussicht über das Gerolsteiner Land. Details ansehen

Museumsstellwerk - Lissendorf

Stellwerk, © Schun
Erleben Sie Eisenbahngeschichte.Führungen für Einzelgäste oder kleine Gruppen sind nach telefonischer Absprache möglich. Details ansehen

Rockeskyller Kopf

Steinbruch Rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt der wohl kompletteste Vulkan Deutschlands, der Rockeskyller Kopf. Kein anderer Vulkan zeigt  so offenherzig alle Stufen seiner Entwicklung. Details ansehen

Adler- und Wolfspark Kasselburg

Greifvögel ganz nah, Adler- und Wolfspark, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der 20 ha große Park rund um die historische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit dichten Wäldern, satten Wiesen und vielfältigen Gehegen für Greifvögel, Wölfen und anderen Tieren. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Stadtmitte Gerolstein

Ziel:

Stadtmitte Gerolstein

Strecke: 44,3 km

Dauer: 3:15 h

Schwierigkeit: leicht, mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 477 m

Abstieg: 477 m

Merkmale:

  • Rundtour

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps