Zwei Radfahrer fahren auf einer kurvigen Landstraße durch eine grüne Landschaft in der Eifel. Sie tragen Helme und sportliche Kleidung., © Eifel Tourismus GmbH, DennisStratmann
  • Strecke: 45,2 km
  • Dauer: 2:40 h
  • Schwierigkeit: mittel

Rennradtour 44 km

Gerolstein

Auf dieser Tour können Sie immer wieder entlang der Strecke faszinierende vulkanische und kulturelle Highlights entdecken und auf besonderen Aussichtspunkten weit in die Vulkaneifel blicken.

Der Routenverlauf sieht wie folgt aus:
Gerolstein – Lissingen – Büdesheim – Oos – Duppach – Auel – Steffeln – Lissendorf – Oberbettingen – Niederbettingen – Dohm-Lammersdorf – Rockeskyll – Pelm – Gerolstein

mehr lesen gpx: 44km

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burgruine Löwenburg

Brücke zur Burg, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz
Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern. Details ansehen

Erlöserkirche Gerolstein

Erlöserkirche Gerolstein Mosaik, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/
24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Helenenquelle (1), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur. Details ansehen

Oberburg Lissingen

Burg Lissingen, © Christa Engels
In der Oberburg Lissingen können Führungen ab 8 Personen gebucht werden. Die Führung beinhaltet den Außen- und Innenbereich der Burg. Details ansehen

Unterburg Lissingen

Unterburg Lissingen Führung, © Lipperson
Die Burg Lissingen an der Kyll ist eine gut erhaltene, ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert.   Details ansehen

Infopunkt römische Villenanlage, Duppach-Weiermühle

Greifenkopf Infopunkt römische Villa, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Ein ehemals prächtiger Gutshof mitten im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Wie wäre es mit einer Zeitreise zu Römern und Vulkanen? Details ansehen

Eichholzmaar Steffeln

ET-2019-354-Vulcanpfad, Eichholzmaar ©, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Idyllisch zwischen den beiden Eifelorten Steffeln und Duppach am Vulkanpfad und Rundweg "Vulkane, Maare & Dreese" gelegen, ist das Eichholzmaar mit einem Durchmesser von ca. 120 m und einer maximalen Tiefe von 3 m das kleinste und nördlichste wassergefüllte Maar der Eifel. Details ansehen

Museumsstellwerk - Lissendorf

Stellwerk, © Schun
Erleben Sie Eisenbahngeschichte.Führungen für Einzelgäste oder kleine Gruppen sind nach telefonischer Absprache möglich. Details ansehen

Rockeskyller Kopf

Steinbruch Rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt der wohl kompletteste Vulkan Deutschlands, der Rockeskyller Kopf. Kein anderer Vulkan zeigt  so offenherzig alle Stufen seiner Entwicklung. Details ansehen

Gerolstein - Asia Bistro Wang Lai

Asia Nudeln, © Pixabay
Unser asiatisches Restaurant bietet eine Vielfalt an authentischen Gerichten, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Von köstlichen Nudelgerichten bis hin zu aromatischen Currys - bei uns finden Sie alles, was das asiatische Herz begehrt. Tauchen Sie ein in die exotischen Aromen und lassen Sie sich von unserem erstklassigen Lieferservice verwöhnen. Alle Speisen auch zur Selbstabholung! Details ansehen

Gerolstein - Balkan Grill

Restaurant Außenansicht, © Balkan Grill
Kroatische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé Italia

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé La Piazza

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Im Flecken - Bistro am Eifelsteig

Bistro im Flecken Cocktails, © Zur zeitlich unbegrenzten und freien Nutzung
Frontcooking-Küche regionaltypische Speisenleichte Küche - Kaffee & Kuchen sowie Frühstücksangebot Details ansehen

Gerolstein - Kiyo Sushi & Grill Restaurant

Sushi, © Canva
Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche! Von Sushi und vietnamesischen Spezialitäten bis hin zu aromatischen Currys - wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Asien. Details ansehen

Gerolstein - Mamma Maria

Restaurant Mamma Maria, © Restaurant Mamma Maria
Italienische Küche mit marktfrischen Zutaten - Antipasti - Pizza und hausgemachte Pasta Details ansehen

Gerolstein - Pizza Express

Pizza, © Pixabay
Pizza, Pasta, Salat sowie Drehspießgerichte Details ansehen

Gerolstein - Pizzeria Costa Verde

Außenansicht Pizzeria Costa Verde, © Costa Verde
Italienische und deutsche Küche - selbstgemachte Pizza - Vegetarisch Details ansehen

Steffeln- Gasthaus Sünnen

Gastwirtschaft Sünnen Außenansicht, © Gastwirtschaft Sünnen
Das traditionsreichste Lokal in Steffeln mit regionaler und internationaler Küche. Details ansehen

Dohm-Lammersdorf- Müllisch's Hof

Restaurant, © Müllisch's Hof
Gastronomie, die mehr will, unseren Gästen und Einheimischen auf engstem Raum die Eifel präsentieren, unsere heimischen Produkte aus der Eifel in höchster Qualität zu fairen Preisen, aus der Eifel für die Eifel. Details ansehen

Am Brunnenplatz, Hotel Garni

Hotel-Garni Am Brunnenplatz
Familiär geführtes 3 Sterne Haus im Herzen der Stadt Gerolstein mit 1 Einzel-, 6 Doppel- und 2 Mehrbettzimmern. Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet. Die zur Vorderseite gelegenen Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckenden Dolomitfelsen. Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins Gerolsteiner Land. Der Kyllradweg führt direkt an unserem Haus vorbei. Auf den Eifelsteig stoßen Sie nach ca. 500 m. Sehr vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof. Das Hallen- und Freibad ist ca. 500 Meter entfernt. Fliegenfischen ist in der Kyll möglich. Details ansehen

Müllisch's Hof

Zimmer 11
Wildreiche Wiesen und Wälder, verschlungene Bachläufe und Flüsse, pure Natur direkt am Eifelsteig und am Kylltal-Radweg.Lassen Sie sich in unseren gemütlich eingerichteten Themenzimmern aus Ihrem Alltag entführen und genießen Sie unvergessliche Tageinmitten purer Natur. Details ansehen

Vulkanhotel balance selfness

logo_vulkanhotel_final
Willkommen im Vulkanhotel und bei Familie Martina und Ralf BergDas Vulkanhotel hat sich in ein Urlaubsdomizil verwandelt, das überrascht und in eine andere Welt entführt. Als Gesundheitshotel hat sich das familiengeführte Hotel einen Namen gemacht. Basenfasten nach Wacker® sowie Fasten nach Buchinger sind sehr beliebt und im Einklang mit unseren Aktivitätenwochen sorgen sie für Entspannung von Körper und Geist. Sie sind ganzjährig buchbar. Anspruchsvoller Komfort sowie geführte Wanderungen und Yogastunden rundet das Angebot ab. Unsere Vulkangarten-Sauna mit verschiedenen Saunen, Whirlpool, Liegewiese, Ruheräumen, Massage- und Beautyangeboten, Fitnessprogrammen, Meditationskursen und einem Badezuber laden zur Erholung ein. Beliebt sind die speziellen Themenwochen wie Waldbaden, Yoga, Kinesiologie, Wandern/Nordic Walking, Meditatives Malen und Faszientrainig.Die Küche unter Leitung von Küchenmeister Ralf Berg bietet regionale Produkte. Als Kräuterexperte finden viele Kräuter unserer Natur den Weg in seine kulinarischen Kreationen. Selbstverständlich bietet das Restaurant "Steffelberg" auch gluten-und lactosefreie sowie vegan und vegetarische Gerichte an. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Stadtmitte Gerolstein - Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Ziel:

Stadtmitte Gerolstein - Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Strecke: 45,2 km

Dauer: 2:40 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 487 m

Abstieg: 487 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Tipps

Tipps zur Tour wie Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke erhalten Sie in unserer Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Rennradtour 44 km

Bahnhofstraße 4
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps