Felsvorsprung im Vordergrund, grüne Hügellandschaft mit Bäumen und blauem Himmel im Hintergrund., © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
  • Strecke: 7,2 km
  • Dauer: 2:0 h
  • Schwierigkeit: leicht

Birgel Wanderweg LB 1

Birgel

Auf diesem ca. 9 km langem Rundweg erleben wir eine abwechslungsreiche Umgebung. Während wir auf dem ersten Teil unserer Wanderung über Wiesenwege den Butterley erklimmen und von einer Bank einen herrlichen Weitblick Richtung Gönnersdorf und Jünkerath haben, ist der mittlere Teil von den Wacholderbäumen geprägt.

Beim Dolomit-und Pilzfelsen "Hippelsteinchen" gönnen wir uns eine kurze Pause und genießen den Ausblick über die Wacholderbäume, die an eine Landschaft in der Toskana erinnern. Nach Verlassen des Tals kommen wir nach Gönnersdorf und müssen die B 421 überqueren, bevor wir in Gönnersdorf entlang des Dorfökologischen Lehrpfads etwas über die Geschichte des Dorfes und seiner Landschaft erfahren. Auf 7 Tafeln ist die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erklärt.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo des Eifelvereins mit grünem Blatt und Pfeil. Text: 'Eifelverein', 'Birgel', 'Lissendorf', '1'. Schwarzer Rahmen., © Eifelverein OG Birgel
gpx: t46004969_rundwanderweg-birgel-lb-1pdf: de-rundwanderweg-birgel-lb-1-weitblick-und-italienischer-flair

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Historische Wassermühle Birgel

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
Die historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle. Details ansehen

Mühlenführung - Birgeler Mühle

Birgeler Mühle II, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Erleben Sie die historische Wassermühle mit ihrem Sägewerk, den vier verschiedenen Mühlen, den Mühlenshop und die Schnapsbrennerei.Nähere Informationen finden Sie unter : https://www.muehlebirgel.de Details ansehen

Museumsstellwerk - Lissendorf

Stellwerk, © Schun
Erleben Sie Eisenbahngeschichte.Führungen für Einzelgäste oder kleine Gruppen sind nach telefonischer Absprache möglich. Details ansehen

Birgel - Erwins Brauhaus Restaurant

Außenansicht Mühle, © Historische Wassermühle Birgel
Der überdachte Biergarten lädt zum gemütlichen Beisammensitzen und Verweilen ein. Genießt ein selbstgebrautes Mühlenbier und köstliche Grillspeisen von unserem Mühlen-Grill. Details ansehen

Birgel - Hotel-Restaurant Birgeler Hof

Birgeler Hof Restaurant, © Doris Prodöhl
Täglich frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Produkten. Details ansehen

Birgel - Wirtshaus "Zum Sägewerk"

Historische Mühle
Essen im urigen Ambiente auf dem Gelände der historischen Wassermühle in Birgel. Details ansehen

Ferienwohnung Gertrud Wieser

Grillplatz im Garten, © Gertrud Wieser
Liebe Freunde der EifelEin Aufenthalt in unserer in einem schönen Garten gelegenen Ferienwohnung, wo Kinder im Garten mit Baumhaus spielen dürfen, ist ideal um die Schönheiten und Kostbarkeiten unserer Eifel zu entdecken. Denn diese eigentümliche, urwüchsige Landschaft im Herzen Europas bietet unseren Gästen große Wälder, schöne Wanderwege, verwunschene Täler, zwei Naturparks, viele Burgen, moderne Freizeitanlagen und hervorragende Radwege. Funde von Millionen Jahre alten Fossilien sind hier keine Seltenheit. Erloschene Vulkane, Vulkangärten, Vulkanmuseen erklären die Geschichte der Eifel.Ein weiteres Highlight sind die Lesungen der Eifelkrimi-Autoren und das Eifel-Literatur-Festival. Auf der Schaukelbank in unserem Garten können Sie aus Eifelkrimis lesen.Herzlich Willkommen in Lissendorf im Tal der Oberen Kyll, eine der schönsten Gegenden Deutschlands. Lissendorf bietet  ein Lebensmittel Geschäft,eine Metzgerei wo man zu Mittag einen Imbiss kaufen kann, und eine Bäckerei, Hotel Möschelberg wo man gut Essen kann, ebenfalls eine gut geführte  Bahnhofsgaststätte,  hat Bahn und Busverbindung,   eine Poststelle, Arzt und Apotheke, Reitstall und Kinderspielplatz, gut ausgeschilderte Wanderwege, auch für Senioren und Kinder. Ein Highlight ist das Museums Stellwerk , einzigartig zwischen Köln und Trier. Zu den Städten Hillesheim und Daun gibt es gute Verbindungen mit dem Linienbus. Die Städte Gerolstein,  Köln und  Trier sind stündlich mit der  DB zu erreichen.Unsere Ferienwohnung liegt im Erdgeschoß, ist ca. 79 m² groß und verfügt über einen großen Wohnraum mit TV und Stereoanlage und freier Sicht in den Garten, und einer separaten Leseecke , mit Tisch und Leselampe. Gratis W-LAN steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Auf der Terrasse laden Liegestühle ein, die Sonne zu genießen. Ein Grillplatz läd zum gemütlichen Beisammensein ein. Sie können im Garten Tischtennis spielen und Ihre Fahrräder im Gartenhaus unterbringen.Die Küche ist liebevoll und komplett eingerichtet. Ein gemütlicher Essplatz, Geschirrspüler, Gefrierbox, Toaster, Brotmaschine, Eierkocher, Elektroherd und Backofen, Sandwichtoaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, Geschirr - und Geschirrtücher sind selbstverständlich. Im Schlafzimmer kann man auf Wunsch die Betten trennen, und ein Kinderbett aufstellen. Im Bad ist die Dusche barrierefrei, Hand und Duschtücher, Kosmetikspiegel, Fön und Bademäntel stehen Ihnen zur Verfügung.Zu unserer Ferienwohnung gehören ein eigener Eingang und Parkplatz. Wir freuen uns das wir Ihnen verehrte Gäste auch während der  noch immer vorherrschenden  Corona Krise einen unbeschwerten ,  erholsamen Urlaub bieten zu können. Die Reinigung unserer Fewo wird  mit sorgfältigen Hygiene Vorgaben durchgeführt.( Alle abwaschbaren Einrichtungsgegenstände werden peinlichst abgewaschen. ) Alle Deckokissen wurden durch 60-90 Grad  waschbare Kissen ersetzt. Die Matten im Bad sind kochbar.Flüssigseife , Papiertücher zum trocknen der Hände und Einmalhandschuhe sind selbstverständlich. Mund - Nasenschutze liegen bereit. Kontaktloses beziehen der Fewo. sowie kontaktloses begleichen der Rechnung ist gewährleistet .Die Einkaufmöglichkeiten in Lissendorf gewähren durch Abstandhaltung und Mund-Nasenschutz einen stressfreien Einkauf. Auf der teilweise Überdachung der Terrasse haben Sie die Möglichkeit Ihre Schuhe zu bewahren. Wir hoffen so können Sie auch in diesem Jahr die Kostbarkeiten unserer Eifel kennen lernen und  einfach die Seele baumeln lassen. Details ansehen

Historische Wassermühle Birgel

Mühlrad, © Historische Wassermühle Birgel, Mariette Spohr GmbH
Die historische Wassermühle Birgel ist ein einzigartiges Mühlen-Erlebniszentrum und das größte Europas. Bis heute sind die vier Mühlen in Betrieb: Senf-, Getreide-, Öl-, sowie Sägemühle. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Parkplatz am Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Str. 1, 54587 Birgel

Ziel:

Parkplatz am Bürgerhaus Birgel, Wiesbaumer Str. 1, 54587 Birgel

Strecke: 7,2 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 105 m

Abstieg: 105 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour
  • ÖPNV

Birgel Wanderweg LB 1

Wiesbaumer Straße 1
54587 Birgel
Telefon: 06591/ 13 3200
Fax: 06591/ 13 9300

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps