Ruhiger See des Maars umgeben von grüner Vegetation und Bäumen, im Hintergrund sind Windräder zu sehen., © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
  • Strecke: 20,9 km
  • Dauer: 5:45 h
  • Schwierigkeit: mittel

Geo-Wanderweg "Vulkane, Maare und Dreese"

Duppach

Am Eichholzmaar, dem nördlichsten wassergefüllten Maar der Eifel, wurden zwei attraktive Erlebnisrundwege (ca. 9 km pro Schleife) geschaffen. Drei eisenhaltige Quellen mit erfrischendem Mineralwasser, seltene Vögel und Pflanzen, der beeindruckende Vulkangarten in Steffeln und die Erlebnisschmiede Knauf in Duppach sind nur einige der zahlreichen Attraktionen entlang der beiden Rundkurse.

Das Eichholzmaar ist ein beeindruckender und doch stiller Kraftort im Zentrum der Rundwege, wo im Frühjahr der Ginster blüht und das ganze Jahr seltene Wasser- und Wiesenvögel beobachtet werden können. Auf dem Erlebnisrundweg werden mit dem Duppacher Drees, Steffelner Drees und Aueler Drees drei eisenhaltige Quellen mit erfrischendem Mineralwasser angelaufen. Ein vulkanologisches Highlight ist zweifellos der Vulkangarten Steffeln. Aber auch der eindrucksvolle Anschnitt eines Tuffrings unterhalb der Kirche in Steffeln und die Erlebnisschmiede Knauf in Duppach sind lohnende Ziele am Weg.

Am „Eifelblick Heilert“, auf der Duppacher Höhe und am Vulkangarten Steffeln erwarten die Wanderer tolle Fernblicke. Als Bonbon gibt es an der römischen Grabungsstätte Duppach Weiermühle einen Greifenkopf aus römischer Zeit, als eine prachtvolle Villa Rustica am Ufer des damals wohl wassergefüllten Duppacher Weiher Maars lag, nur 800 m von der auf der Höhe verlaufenden römischen Fernstraße Trier – Köln entfernt.

Parkplätze zum Einstieg in die Erlebnisschleifen finden sich in Steffeln, Duppach, am Vulkangarten Steffeln und am Eichholzmaar.

Tipp: Im Vulkanhotel Steffelberg und im Landgasthof Sünnen in Steffeln genießen Sie regionaltypische Gerichte und füllen Ihre Kraftreserven nach einer anstrengenden Wanderung wieder auf.

Wanderstrecke: ca. 20 km (für beide Schleifen Duppach und Steffeln)
Gesamte Wanderzeit: ca. 6 Std.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Logo der Vulkaneifel-Pfade mit grünem und blauem Oval auf gelbem Hintergrund. Text: 'Vulkaneifel-Pfade' und 'Maare & Vulkane'., © Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH
gpx: t151885539_rundweg-vulkanemaare-und-dreesepdf: de-rundweg-maare-vulkane-duppach1

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Eichholzmaar Steffeln

ET-2019-354-Vulcanpfad, Eichholzmaar ©, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Idyllisch zwischen den beiden Eifelorten Steffeln und Duppach am Vulkanpfad und Rundweg "Vulkane, Maare & Dreese" gelegen, ist das Eichholzmaar mit einem Durchmesser von ca. 120 m und einer maximalen Tiefe von 3 m das kleinste und nördlichste wassergefüllte Maar der Eifel. Details ansehen

Aueler Drees - Steffeln

Richtung Aueler Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Der Aueler Drees ist eine natürliche Mineralquelle, die CO2-haltiges Wasser mit einem sehr hohen Eisen- und Mangangehalt aufweisen. Eine tolle Gelegenheit, frisches Wasser einer Mineralquelle in der freien Natur zu erleben. Details ansehen

Eifel Blick - Steffeln

Blick auf den Vulkangarten Steffeln, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der Eifel Blick Steffelberg im Vulkangarten Steffeln bietet einen herrlichen Fernblick über die Umgebung. Details ansehen

Steffelner Drees - Steffeln

Picknickplatz am Steffelner Drees, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der Steffelner Drees liegt unweit des Eichholzmaares im deutsch-belgischen Naturpark „Hohes Venn – Eifel“. Details ansehen

Vulkangarten - Steffeln

Steffeln Vulkangarten, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
In einer ehemaligen Lavagrube wurden vulkanische Schichten freigelegt und ein Vulkan-Erlebnis der besonderen Art geschaffen. Der Vulkangarten ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Details ansehen

Duppacher Drees

Pavillon Duppacher Drees, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land, Ute Klinkhammer
Der Duppacher Drees liegt im Naturschutzgebiet Duppacher Maar Details ansehen

Erlebnisschmiede Knauf

Schmiede, © Herr Knauf
Maifeldstr. 22, 54597 Duppach,Tel.: 0049 6558 1260, Email: kontakt@erlebnisschmiede-knauf.de Die Erlebnisschmiede ist bis auf Weiteres geschlossen! Details ansehen

ESCAPEROOMS DUPPACH

Escape Room Optische Täuschung (1), © Pension Rodenburg
Reinkommen ist einfach- nur schaffen es auch alle wieder hinaus? Spannende Escaperooms in Duppach! Details ansehen

Infopunkt römische Villenanlage, Duppach-Weiermühle

Greifenkopf Infopunkt römische Villa, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Ein ehemals prächtiger Gutshof mitten im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel. Wie wäre es mit einer Zeitreise zu Römern und Vulkanen? Details ansehen

Steffeln- Gasthaus Sünnen

Gastwirtschaft Sünnen Außenansicht, © Gastwirtschaft Sünnen
Das traditionsreichste Lokal in Steffeln mit regionaler und internationaler Küche. Details ansehen

Vulkanhotel balance selfness

Vulkanhotel, © Vulkanhotel balance & selfness
Willkommen im Vulkanhotel und bei Familie Martina und Ralf BergDas Vulkanhotel hat sich in ein Urlaubsdomizil verwandelt, das überrascht und in eine andere Welt entführt. Als Gesundheitshotel hat sich das familiengeführte Hotel einen Namen gemacht. Basenfasten nach Wacker® sowie Fasten nach Buchinger sind sehr beliebt und im Einklang mit unseren Aktivitätenwochen sorgen sie für Entspannung von Körper und Geist. Sie sind ganzjährig buchbar. Anspruchsvoller Komfort sowie geführte Wanderungen und Yogastunden rundet das Angebot ab. Unsere Vulkangarten-Sauna mit verschiedenen Saunen, Whirlpool, Liegewiese, Ruheräumen, Massage- und Beautyangeboten, Fitnessprogrammen, Meditationskursen und einem Badezuber laden zur Erholung ein. Beliebt sind die speziellen Themenwochen wie Waldbaden, Yoga, Kinesiologie, Wandern/Nordic Walking, Meditatives Malen und Faszientrainig.Die Küche unter Leitung von Küchenmeister Ralf Berg bietet regionale Produkte. Als Kräuterexperte finden viele Kräuter unserer Natur den Weg in seine kulinarischen Kreationen. Selbstverständlich bietet das Restaurant "Steffelberg" auch gluten-und lactosefreie sowie vegan und vegetarische Gerichte an. Details ansehen

Eifelferienhaus Miro

Auel
Ruhige Lage in der Vulkaneifel. Ideal gelegen für Wanderer, Biker usw. mit Parkplatz und abschließbarer Unterstellmöglichkeit für Fahrräder und Motorräder. Gemütliche Ferienwohnungen mit 2 bis 3 Schlafzimmern. Jeweils großer Balkon oder Zugang zum Garten. Der Garten bietet verschiedene Sitz- oder Liegemöglichkeiten. Details ansehen

Haus Heinfried, Ferienhaus

Außenansicht
Kleines Bauernhaus mit großem Garten und 2000 m² naturbelassener Obstwiese.Fantastischer Ausblick über die hügelige Eifellandschaft. Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge zu den Maaren, Dolomiten und Quellen. Das ca. 70 m² große Ferienhaus bietet Platz für maximal 5 Personen mit 3 Schlafzimmern, Wohnküche und großer Sonnenterrasse. Details ansehen

Ferienwohnung Haus Handwerk

Wohnzimmer, © Alois Handwerk
Liebe Feriengäste, willkommen in Duppach in der Vulkaneifel. Unser Haus liegt auf einer Anhöhe mitten im grünen Anwesen am Ortsrand. Hier finden Sie Gemütlichkeit und Ruhe, eine schöne Aussicht und den Startpunkt für Ihre Ausflüge, Wanderungen oder Radtouren. Die helle Ferienwohnung hat einen separaten Eingang, befindet sich auf der ersten Etage und bietet 90 qm plus Terrasse. Sie wurde 2020 grundlegend renoviert und besteht aus: geräumiger Wohnküche großem Wohnzimmer Bad mit großer Dusche Schlafzimmer mit Doppelbett Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten  33 qm große Terrasse zur Südseite. Zu erwähnen sind: Wifi, TV und Radio Vollausstattung der Küche und Bad Babyausstattung (Reisebett, Hochstuhl,Wickelauflage) freier Parkplatz  Anreise ab 16 Uhr Abreise bis 10 Uhr Die Tagespreise verstehen sich inclusive aller Nebenkosten. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den 10-15 km entfernten Eifelstädten Gerolstein, Hillesheim und Prüm. Ein paar Informationen zum Ort und der weiteren Umgebung: Duppach ist ein typisches Eifeldorf mit Kirche, Dorfgaststätte, einer weitläufigen Landschaft, schönen Bachläufen und einem großen Waldgebiet. Schauen Sie doch einmal in die Homepage von Duppach. Einzigartig ist die weite Sicht vom Eifelblick auf Heilert oberhalb von Duppach in die weite Eifellandschaft.  Die Umgebung lädt zu kurzen, aber auch weiteren Wanderungen ein, u.a. auf dem Eifelsteigpartnerweg Maare & Vulkane.  Auf dem Areal der römischen Ausgrabungsstätte befinden sich originalgetreu nachgebaute römische Bauwerke, u.a. ein 6-Pfosten Speicherhaus mit Dokumentationen.  Am Ortsrand liegt das kleinste Wassermaar der Eifel, das Eichholzmaar.  Eine weitere Besonderheit ist der am Ortsrand in einem Pavillon gefasste Sauerbrunnen, auch Drees genannt. Hier darf jeder frisches eisenhaltiges Mineralwasser entnehmen.  Bekannt ist vielleicht auch die im Kammerwald befindliche sogenannte „Adenauervilla“. Es lohnen weitere Ziele, wie z.B. den Adler- und Wolfspark in Pelm, der Eifelzoo in Lünebach, Deutschlands einzigen ständig wachsenden Wasserfall Dreimühlen, die zahlreichen Vulkankegel und Maare, noch erhaltene Burgen und Ruinen, der Nürburgring und vieles mehr. Neben den vielfältigen Wandermöglichkeiten in der weitläufigen Natur, bietet die Eifel auch hervorragende Möglichkeiten mit dem Fahrrad, sei es mehr sportlich mit dem Rennrad und Mountainbike, oder eher ruhig und erholsam auf den Radwanderwegen mit Einkehrmöglichkeiten. Insbesondere auf den etlichen in der Umgebung von Duppach befindlichen Fahrradstrecken auf den alten Bahntrassen ist dies möglich. Hierzu geben wir Ihnen gerne Hinweise und stellen Ihnen umfangreiches Prospektmaterial zur Verfügung. Wir selbst wohnen vor Ort, und stehen Ihnen jederzeit auf Wunsch für Informationen und Rückfragen zur Verfügung. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Wanderparkplatz Eichholzmaar, an der Landstraße L24 zwischen Steffeln und Duppach

Ziel:

Wanderparkplatz Eichholzmaar, an der Landstraße L24 zwischen Steffeln und Duppach

Strecke: 20,9 km

Dauer: 5:45 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 340 m

Abstieg: 318 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Hier kommen Sie zur Wanderung im Tourenplaner Rheinland-Pfalz

Route Nord
Route Süd

Geo-Wanderweg "Vulkane, Maare und Dreese"

L24
54597 Duppach
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Literatur:

Weitere Parkplätze zum Einstieg in die Erlebnisschleifen finden sich in Steffeln, Duppach, am Vulkangarten Steffeln und am Eichholzmaar.

Prospektbestellung

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps