Rennradtour 50 km

Gerolstein

Eine abwechlungsreiche Route mit einigen geologischen Highlights erwartet Sie!

Der Routenverlauf sieht wie folgt aus:
Gerolstein – Lissingen – Büdesheim – Schwirzheim – Gondelsheim – Kleinlangenfeld – Steffeln – Oberbettingen – Niederbettingen – Dohm-Lammersdorf – Rockeskyll – Pelm – Gerolstein

mehr lesen gpx: 50km

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Burgruine Löwenburg

Brücke zur Burg, © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz
Oberhalb von Gerolstein liegt die Ruine der Löwenburg. Die Burg ist ganzjährig frei zugänglich und gewährt einen wunderbaren Blick über Gerolstein, auf das Dolomitenmassiv und das Kylltal. Alle 2 Jahre veranstalten die Burgschauspieler ein Freilichttheater in den historischen Mauern. Details ansehen

Erlöserkirche Gerolstein

Erlöserkirche Gerolstein Mosaik, © Foto Achim Meurer, https://achimmeurer.com/
24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich. Details ansehen

Gerolsteiner Dolomiten

Dolomitenfelsen, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Felsen „Hustley“, „Munterley“, „Drohende Ley“, „Große Kanzel“ und „Auberg“ prägen das Stadtbild bereits aus der Ferne und bilden das Wahrzeichen Gerolsteins. Der bekannteste Gipfel der Gerolsteiner Dolomiten ist die „Munterley“ - mit einer Höhe von 482 Metern. Details ansehen

Helenenquelle im Gerolsteiner Kurpark

Helenenquelle (1), © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Die Helenenquelle am Kyll Radweg beim Gerolsteiner Rathaus ist ein beliebter Rastplatz für Radfahrer und Wanderer. Das frische Mineralwasser kommt aus einer Tiefe von rd. 90 m und kann kostenlos von April-Oktober vom Messinghahn getrunken werden. Hier lohnt es sich eine Pause einzulegen und der Park eignet sich hervorragend für ein kleines Picknick in der Natur. Details ansehen

Oberburg Lissingen

Burg Lissingen, © Christa Engels
In der Oberburg Lissingen können Führungen ab 8 Personen gebucht werden. Die Führung beinhaltet den Außen- und Innenbereich der Burg. Details ansehen

Unterburg Lissingen

Unterburg Lissingen Führung, © Lipperson
Die Burg Lissingen an der Kyll ist eine gut erhaltene, ehemalige Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert.   Details ansehen

Adler- und Wolfspark Kasselburg

Greifvögel ganz nah, Adler- und Wolfspark, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Der 20 ha große Park rund um die historische Burganlage aus dem 12. Jahrhundert mit dichten Wäldern, satten Wiesen und vielfältigen Gehegen für Greifvögel, Wölfen und anderen Tieren. Details ansehen

Kapelle Wahlhausen

Kapelle Wahlhausen - Innenraum, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land - Ute Klinkhammer
Die Votivkapelle Wahlhausen steht etwa 1 km außerhalb des Ortes auf einer weithin sichtbar gelegenen Anhöhe. Von dort hat man eineherrliche Aussicht über das Gerolsteiner Land. Details ansehen

Vulkangarten - Steffeln

Steffeln Vulkangarten, © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
In einer ehemaligen Lavagrube wurden vulkanische Schichten freigelegt und ein Vulkan-Erlebnis der besonderen Art geschaffen. Der Vulkangarten ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Details ansehen

Rockeskyller Kopf

Steinbruch Rockeskyller Kopf, © Touristik GmbH Gerolsteiner Land
Mitten im Herzen der Vulkaneifel liegt der wohl kompletteste Vulkan Deutschlands, der Rockeskyller Kopf. Kein anderer Vulkan zeigt  so offenherzig alle Stufen seiner Entwicklung. Details ansehen

Gerolstein - Asia Bistro Wang Lai

Asia Nudeln, © Pixabay
Unser asiatisches Restaurant bietet eine Vielfalt an authentischen Gerichten, die Ihren Gaumen verwöhnen werden. Von köstlichen Nudelgerichten bis hin zu aromatischen Currys - bei uns finden Sie alles, was das asiatische Herz begehrt. Tauchen Sie ein in die exotischen Aromen und lassen Sie sich von unserem erstklassigen Lieferservice verwöhnen. Alle Speisen auch zur Selbstabholung! Details ansehen

Gerolstein - Balkan Grill

Restaurant Außenansicht, © Balkan Grill
Kroatische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Big Papa Burger & Steakhouse

Logo Big Papa, © Big Papa Burger & Steakhouse
Verschiedene Steak- und Burgergreichte vor Ort oder zum Mitnehmen. Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé Italia

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Eiscafé La Piazza

Eis im Hörnchen, © Pixabay
italienische Eisspezialitäten Details ansehen

Gerolstein - Im Flecken - Bistro am Eifelsteig

Bistro im Flecken Cocktails, © Zur zeitlich unbegrenzten und freien Nutzung
Frontcooking-Küche regionaltypische Speisenleichte Küche - Kaffee & Kuchen sowie Frühstücksangebot Details ansehen

Gerolstein - Kiyo Sushi & Grill Restaurant

Sushi, © Canva
Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche! Von Sushi und vietnamesischen Spezialitäten bis hin zu aromatischen Currys - wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch Asien. Details ansehen

Gerolstein - Leo's Restaurant, Café & Bar

Restaurant, © Pixabay
Produkte der Region mit internationalen Highlights Details ansehen

Gerolstein - Mamma Maria

Restaurant Mamma Maria, © Restaurant Mamma Maria
Italienische Küche mit marktfrischen Zutaten - Antipasti - Pizza und hausgemachte Pasta Details ansehen

Gerolstein - Pizza Express

Pizza, © Pixabay
Pizza, Pasta, Salat sowie Drehspießgerichte Details ansehen

Gerolstein - Pizzeria Costa Verde

Außenansicht Pizzeria Costa Verde, © Costa Verde
Italienische und deutsche Küche - selbstgemachte Pizza - Vegetarisch Details ansehen

Gerolstein - Poseidon

Außenansicht Restaurant Poseidon, © M. Ikonomou
Griechische und internationale Küche Details ansehen

Gerolstein - Sunset Café Bistro

Sunset, © pixabay
Abwechslungsreiches Bistro mit Indoorspielplatz bietet einen schönen Aufenthaltsort für Familien! Details ansehen

Gerolstein - Tino's Grill & Burger

Logo, © Tino´s Grill & Burger
Beliebtes Fast-Food- und Burger-Rastaurant in Gerolstein Details ansehen

Pelm - Forsthaus Kasselburg

Forsthaus Kasselburg, © R. Schmitz
Bürgerliche Küche - Ausflugslokal - Wasserspielorgel(Küche 12.00 Uhr - 19.00 Uhr) Details ansehen

Steffeln- Gasthaus Sünnen

Gastwirtschaft Sünnen Außenansicht, © Gastwirtschaft Sünnen
Das traditionsreichste Lokal in Steffeln mit regionaler und internationaler Küche. Details ansehen

Dohm-Lammersdorf- Müllisch's Hof

Restaurant, © Müllisch's Hof
Gastronomie, die mehr will, unseren Gästen und Einheimischen auf engstem Raum die Eifel präsentieren, unsere heimischen Produkte aus der Eifel in höchster Qualität zu fairen Preisen, aus der Eifel für die Eifel. Details ansehen

Am Brunnenplatz, Hotel Garni

Hotel-Garni Am Brunnenplatz
Familiär geführtes 3 Sterne Haus im Herzen der Stadt Gerolstein mit 1 Einzel-, 6 Doppel- und 2 Mehrbettzimmern. Ein Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet. Die zur Vorderseite gelegenen Zimmer bieten einen herrlichen Ausblick auf die beeindruckenden Dolomitfelsen. Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren ins Gerolsteiner Land. Der Kyllradweg führt direkt an unserem Haus vorbei. Auf den Eifelsteig stoßen Sie nach ca. 500 m. Sehr vorteilhaft ist die Nähe zum Bahnhof. Das Hallen- und Freibad ist ca. 500 Meter entfernt. Fliegenfischen ist in der Kyll möglich. Details ansehen

Feriendorf Felsenhof

Aussicht Bungalow
Herzlich Willkommen im Feriendorf Felsenhof. Parkfläche ca. 7,5 ha mit 65 freistehenden Bungalows und 20 Campingplätzen Einzigartige Lage mitten in der Vulkaneifel am Rande von Gerolstein. Komfortable Bungalows mit wunderschönem Blick auf Gerolstein, den Dolomitfelsen und das Kylltal Autofreier Park, mitten in der Natur Hauptgebäude mit Rezeption, gemütlicher Bar und Kamin Schöne Terrasse mit Ausblick auf die Dolomitfelsen Kinderschwimmbecken (draußen), Minigolfplatz, Tennisplatz, Volleyballplatz, 2 Spielplätze, Spielsaal Animationsprogramm in der Hauptsaison (Juli – August) WLAN im ganzen Park Der Felsenhof liegt mitten in der Natur und Geo Park Vulkaneifel. Der Naturpark Vulkaneifel ist offiziell als UNESCO Global Natur und Geopark anerkannt Freier Eintritt für das Hallen- und neue Freibad in Gerolstein Jeder Gast bekommt bei Anreise eine GeroGastCard. Sie erhalten damit attraktive Nachlässe für z.B. Fahrradvermietung, Saunabesuch, Restaurants, Golfplatz, Museen, Sommerrodelbahn und vieles mehr Das Zentrum der Stadt Gerolstein und die Restaurants sind zu Fuß (10 Minuten) zu erreichen Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zentral gelegen zwischen Köln, Koblenz, Luxemburg und Trier Details ansehen

Hotel Landhaus Tannenfels

Haus mit Garten, © Thomas Klever
Am Ortsrand von Gerolstein gelegen - nur 300 m vom Eifelsteig entfernt - finden Sie das Hotel Landhaus Tannenfels. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen z. B. zum Geopark oder zum Adler- und Wolfspark Kasselburg.In der familiären Atmosphäre unseres liebevoll eingerichteten Hotels wird sich jeder Gast wohlfühlen. Eine große Auswahl Bücher zur Entspannung, Fitnessraum mit Tischtennisplattte sowie Leihfahrräder stehen unseren Gästen zur sportlichen Betätigung zur Verfügung. Die hauseigene Angelstrecke an der Kyll für Fliegenfischer ist sehr beliebt und steht exklusiv unseren Hausgästen zur Verfügung. Nähere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Internetseite www.hotel-landhaus-tannenfels.de Details ansehen

Hotel Löwenstein

Panorama Terrasse Sommer 23
Erholung pur direkt am Eifelsteig Im Hotel Löwenstein finden Sie alles, um sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Genießen Sie bei uns den Komfort von drei Sternen Superior gepaart mit einem freundlichen und herzlichen Service durch unser Gastgeberteam. Unsere erstklassige Lage am Waldrand oberhalb des kleinen Städtchens Gerolstein garantiert nicht nur Ruhe und Erholung pur sondern auch einen tollen Ausblick über die malerische Gegend und die Dolomitfelsen, für die die Kleinstadt Gerolstein neben dem berühmten Mineralwasser ebenfalls bekannt ist. Wählen Sie für Ihren Aufenthalt zwischen unseren drei komfortabel und gemütlich eingerichteten Zimmerkategorien Standard, Standard  plus (mit Terrasse oder Balkon) und Deluxe (mit Balkon und Blick auf die Gerolsteiner Dolomiten) und erleben Sie eine erholsame, wohltuende Zeit in der herrlichen Natur unserer schönen Vulkaneifel - allein, zu zweit, mit Freunden oder der Familie. Gastlichkeit und gute regionale Küche erfahren Sie in unserem Restaurant Leo´s mit der angrenzenden Terrasse. Hier können Sie in der Abendsonne den Tag bei einem leckeren Essen und einem guten Tropfen Wein ausklingen lassen. Ihr Frühstück genießen Sie im Panorama-Saal, wo Sie schon früh am Morgen beim Kaffee den Ausblick in die hügelige Eifellandschaft und die gute Waldluft genießen. Und natürlich sind auch Gäste aus der Region herzlich willkommen, unsere Gastronomie zu nutzen. Ob für die private Feste, das gemütliche Abendessen unter Freunden oder die Firmenfeier: Wir bieten verschieden große, schöne Räumlichkeiten, in denen Sie feiern und genießen können. Und auch wenn Sie nicht privat, sondern zu beruflichen Zwecken nach Gerolstein kommen, bieten wir unseren Businessgästen einen rundum gelungenen Aufenthalt. WLAN im gesamten Haus und kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür erleichtern die Arbeit. In unseren drei hellen, freundlichen, mit moderner Konferenztechnik ausgestatteten Tagungsräume macht das Arbeiten Spaß und das schier unerschöpfliche Freizeitangebot direkt vor der Tür bietet vielfältige Möglichkeiten für einen perfekten Ausklang nach einem arbeitsreichen Tag. Details ansehen

Seehotel am Stausee

Außenansicht, © Seehotel am Stausee/Andreas Rehkopp
Direkt am Eifelsteig gelegen Das Hotel liegt eingebettet in der landschaftlich faszinierenden Vulkaneifel, direkt am Stausee und Eifelsteig am grünen Stadtrand von Gerolstein. Gast sein und sich geborgen fühlen in einem Ferienhotel, wo Gastfreundschaft, Herzlichkeit u. Wohlbefinden Hand in Hand gehen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Du/WC o. Bad/WC, Radio, LCD-TV, Highspeed-WLAN und größtenteils Balkon. Unser Küchenteam favorisiert eine leichte, saisonale Küche, die ihre Heimat in der Eifel hat. Regionale Spezialitäten - natürlich stets aus frischenZutaten, dazu ein köstlicher Wein aus dem Weinkeller. Neben dem Hotel befinden sich Minigolfanlage, Tennisplatz und Angeln am Stausee. Neugestaltetes Restaurant mit 120 Sitzplätzen, Kaminzimmer und gemütliche Lobby zum Abendtreff bei einem frisch gezapften Bitburger Pils. Wellnessbereich:Zur Entspannung bietet das Haus den auf 600 m² erweiterten Wellnessbereich mit beheiztem Hallenbad (6x 12m, 28 Grad), finnische Panoramasauna,Biosauna, verschiedene Ruhelounges, Sonnenbank, Dampfbad, Sonnenterrasse und Liegewiese. Außerdem bieten wir Massagen an. Beachten Sie unsere Arrangements auf Internetseite. Fr.-So. nur Verwöhnwochenende buchbar. Über Jahreswechsel extra Preis. Inkl. Leihbademantel und 1 Fl. Gerolsteiner bei Anreise. http://www.youtube.com/embed/r6C_XyleBYM?rel=0 Details ansehen

Vulkanhotel balance selfness

Vulkanhotel, © Vulkanhotel balance & selfness
Willkommen im Vulkanhotel und bei Familie Martina und Ralf BergDas Vulkanhotel hat sich in ein Urlaubsdomizil verwandelt, das überrascht und in eine andere Welt entführt. Als Gesundheitshotel hat sich das familiengeführte Hotel einen Namen gemacht. Basenfasten nach Wacker® sowie Fasten nach Buchinger sind sehr beliebt und im Einklang mit unseren Aktivitätenwochen sorgen sie für Entspannung von Körper und Geist. Sie sind ganzjährig buchbar. Anspruchsvoller Komfort sowie geführte Wanderungen und Yogastunden rundet das Angebot ab. Unsere Vulkangarten-Sauna mit verschiedenen Saunen, Whirlpool, Liegewiese, Ruheräumen, Massage- und Beautyangeboten, Fitnessprogrammen, Meditationskursen und einem Badezuber laden zur Erholung ein. Beliebt sind die speziellen Themenwochen wie Waldbaden, Yoga, Kinesiologie, Wandern/Nordic Walking, Meditatives Malen und Faszientrainig.Die Küche unter Leitung von Küchenmeister Ralf Berg bietet regionale Produkte. Als Kräuterexperte finden viele Kräuter unserer Natur den Weg in seine kulinarischen Kreationen. Selbstverständlich bietet das Restaurant "Steffelberg" auch gluten-und lactosefreie sowie vegan und vegetarische Gerichte an. Details ansehen

Müllisch's Hof

Zimmer 11
Wildreiche Wiesen und Wälder, verschlungene Bachläufe und Flüsse, pure Natur direkt am Eifelsteig und am Kylltal-Radweg.Lassen Sie sich in unseren gemütlich eingerichteten Themenzimmern aus Ihrem Alltag entführen und genießen Sie unvergessliche Tageinmitten purer Natur. Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start:

Zentrum, 54568 Gerolstein (Brunnenstraße)

Ziel:

Zentrum, 54568 Gerolstein (Brunnenstraße)

Strecke: 53,3 km

Dauer: 3:20 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 656 m

Abstieg: 656 m

Merkmale:

  • Rundtour
  • ÖPNV

Tipps

Tipps zur Tour wie Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke erhalten Sie in unserer Tourist-Information, Bahnhofstraße 4, 54568 Gerolstein

Rennradtour 50 km

Brunnenstraße
54568 Gerolstein
Telefon: 06591 13 3000

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps